Kunstunterricht: Wie zeichne ich die Parallelperspektive, Thema: Innenstadt?

Bild1 Aufgabenblatt - (Schule, Kunst, Gymnasium) Bild2 gefunden auf Pinterest  - (Schule, Kunst, Gymnasium)

4 Antworten

rotmarder hat die Isometrie ausführlich erklärt. Ich empfehle dir, ein Bild zu suchen, das Hochhäuser von oben zeigt. das ist dann einfacher umzusetzen. 

new York von oben - (Schule, Kunst, Gymnasium)

Das was du hier meinst ist die Isometrie. Es gibt auch noch eine Dimetrie.

Dein Bild 2 zeigt keine Parallelperspektive, sondern eine Über-Eck-Perspektive mit zwei Fluchtpunkten.

Um das Bild 2 in Parallelp. umzuarbeiten, musst das Zusammenstreben der Fluchtlinien, die in die Tiefe führen (zum den FP) herausnehmen und in parallele Linien ändern. Das wird bei der Gebäudehöhe oberhalb des Horizonts zum Problem, denn in der Parallelp. hast du immer eine Draufsicht, einen Blick "von oben".

Das auf dem zweiten Bild ist eine Fluchtpunktperspektive (hier mit 2 Fluchtpunkten links und rechts außerhalb des Bildrandes)...
Wenn die Aufgabe darin besteht eine Parallelperspektive/Isometrie zu zeichnen, dann geht das prinzipiell genau so wie auf dem ersten Bild gezeigt, wobei der Winkel vorher festgelegt werden kann. 45Grad ist nicht obligatorisch...