Kühlt ein Ventilator den Raum dauerhaft?

9 Antworten

Nein, ein Ventilator senkt die Temperatur nicht.

Du könntest aber ein feuchtes Handtuch im Raum aufhängen wenn du es etwas kühler haben willst.

Der Ventilator beschleunigt nur die Luft, dann empfindet man Kälte. Aber die Temperatur bleibt gleich.. Also: Wäre nur Stromverschwendung.


guenterhalt  06.06.2015, 21:00

nein! Die Temperatur bleibt nicht gleich.

Durch den Luftstrom wird die auf der Haut befindliche Feuchtigkeit schneller Verdampfen. Um Wasser in Dampf umzuwandeln ist Energie notwendig, die dem Körper entzogen wird. Der Körper befindet sich aber im Raum , so dass die Gesamttemperatur sinkt.

Ob das am Thermometer "in der Ecke" angezeigt wird, ist eine andere Frage.

0

Der Ventilator kühlt nur deinen Körper, weil er durch den Luftzug den Schweiß auf deiner Haut schneller zum Verdunsten bringt, und ihr dadurch Wärme entzogen wird.

Ist doch nur Einbildung und bewegte Luft wessen als kalt wirkt !


claushilbig  07.06.2015, 11:44

Nein, das Kälte-Empfinden ist keine Einbildung!

Die Temperatur an der Hautoberfläche sinkt durch Verdunstung des Schweißes. Durch die Luftbewegung kann mehr verdunsten, weil immer wieder trockenere Luft an die Haut heran geführt wird, und damit wird der Kühleffekt besser - aber eben nur an der Hautoberfläche, der Effekt auf den gesamten Raum dürfte (wenn überhaupt vorhanden) marginal sein ...

0

1.) Ein Ventilator "kühlt" nicht (wie etwa eine Klimaanlage mit Kältekompressor) sondern sorgt für bewegte Luft; diese fühlt sich am Körper kühler an.

    Klimanlagen sind eine Lösung, aber Stromfresser (Bsp. kw/h kostet 0,25 €, Mobile Klimaanlage benötigt 2000 W: 1 Stunde Betrieb = 0,50 € 10 Stunden /(Abend/Nacht): 5,00 € Im Monat, bei 10 Stunden/täglich: 150,00 €

    Empfehlung. In den Abend- und Nachtstunden gut lüften, frische Luft verdrängt heissen, abgestandenen Mief.