Küchenschabe oder Waldschabe?


23.12.2023, 22:05

Hier noch mal in etwas größer

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ganz sicher die Nymphe einer harmlosen Waldschabe - somit auch keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe!

https://www.google.de/search?sca_esv=568251480&hl=de&q=ectobius+nymph&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjVg-DKrsaBAxUIQvEDHe91DTQQ0pQJegQIDBAB&biw=1171&bih=650&dpr=1.36#imgrc=wp2c5QvtBGZQ8M&imgdii=l8qc2t5Trh96XM

Ob nun Ectobius lapponicus, E. vittiventris oder einer der vielen anderen sei dahingestellt, spielt aber letztendlich auch keine Rolle.

Die der Deutschen Schabe hätte die zwei markanten Streifen am Rücken/Hals, auch eine andere Färbung:

Bild zum Beitrag

Ebenso schauen die Nymphen der Orientalischen- und Braunbandschaben anders aus.

Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein. Man muß nichts gegen sie unternehmen. Sie gehen nicht an Lebensmittel, übertragen auch keine Krankheiten.

Fliegengitter an den Fenstern reichen, denn diese verhindern, daß diese Waldschaben ins Haus kommen. Und ja, sie könnten tatsächlich aus dem Weihnachtsbaum kommen. ; )

 - (Schädlingsbekämpfung, Insektenbestimmung, Schaben)

Giulia80 
Fragesteller
 23.12.2023, 22:12

Toll, vielen lieben Dank für deine Hilfe😍

1
antnschnobe, UserMod Light  23.12.2023, 22:22
@Giulia80

Wenn Du ihn noch nicht geschmückt hast, es keinen zu großen Aufwand bedeutet, kannst Du ihn nochmal rausbringen und fest ausschütteln, damit "alles" rausfällt, was nicht reingehört.

Aber Du kannst ihn auch stehen lassen. Wenn Du Deiner Mam das verklickern kannst, daß es nur hamlose Tierchen sind - sollten noch welche auftauchen 😉

5