küchenfronten wechseln

7 Antworten

vielleicht wäre "PORTAS" eine lösung für dich? es ist schon einige jahre her, da hat meine nachbarin ihre küche erneuern lassen. ich war erstaunt, es sah perfekt aus. ich habe jedoch keine ahnung was es gekostet hat. wir hatten mal eine gemauerte küche und haben uns lamellentüren aus naturholz geholt (gibt es in vielen verschiedenen größen), diese dann in der gewünschten farbe angestrichen und versiegelt. es war eine preiswerte lösung und auch unser freundeskreis war begeistert von unserer küche.

http://www.portas.de/kuechen/

Wenn Du viel Geld sparen willst, dann gehst du in den Baumarkt oder zu einem Farbenhaus (Tapeten) und suchst dir DECEFIX , das ist eine Klebefolie die man recht gut zuschneiden kann. Die Tür reinigen, Folie einigermassen zuschneiden . An einer Seite das Deckpapier ein wenig ab machen , aufkleben, mit einem Stück Holz (das ein wenig abgerundet ist ) die Folie anfangen aufzukleben und mit dem abgerundetem Holz langsam andrücken. Bei dieser Folie gibt es ein grosse Auswahl.

Folieren ist eine Alternative. Aber da muss man ebenfalls sehr genau arbeiten. Wichtig ist, die Fronten auch zu umkleben und nicht Seiten und Fronten des Brettes mit einzelnen Stücken zu kaschieren. Das sind Soll-Ablösstellen.

Genauso gut könntest du die Fronten auch Lackieren. Entsprechend gründliche Vorarbeiten wie Ab-/Anschleifen und Grundieren sind natürlich auch da besonders wichtig.

Beides kannst du natürlich auch vom Fachmann (Autofolierer sollten das auch können) erledigen lassen. Wenn du die Fronten selber an- und abbaust, kannst du da auch noch einmal etwas sparen.

Man kann die Fronten auch neu streichen. Man muss zuerst eine spezielle Grundierung auftragen und dann mit einer Spezialfarbe darüber streichen. Die Farbe wird richtig hart, schlagfest und gut abwaschbar. Ich hab meine Küche mal so vollständig renoviert, das sah besser aus als die Küche neu war. Achtung, man muss Türen innen und aussen Streichen, sonst verziehen sie sich. Ist etwas Arbeit aber lohnt sich wirklich.

Zuerst muss man alle Löcher etc. zuspachteln dann kannst du auch neue moderne Griffe anbringen. Lass dich doch in einem Farben Fachgeschäft beraten. Meine Küche ist ein Traum geworden :-))

Die Firma kenne ich leider nicht... Kann mir aber vorstellen, dass es sehr kostenintensiv wird alle Fronten auszutauschen...

Habe mal im Fernsehen gesehen, dass es extra Folien gibt die man über die Fronten ziehen kann... Hat echt klasse ausgesehen und ist bestimmt auch kostengünstiger...

Bestimmte Firma kann ich dir leider nicht nennen, aber lässt sich bestimmt auch googeln oder mal im Baumarkt nachfragen...