KSK oder GSG9 bzw. Polizei oder Bundeswehr?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst ist der erste Schritt, überhaupt bei der Bundeswehr als Soldat oder bei der Polizei angenommen zu werden. Es ist zwar gut, einen aufstrebenden Plan zu haben, aber man muss doch erst den ersten Schritt machen. Du kannst nicht direkt einsteigen, weder bei der GSG9 noch bei dem KSK. Willst du Offizier werden, ist die erste Hürde die generelle Tauglichkeit, dann das 3-tägige Auswahlverfahren für Offiziere des Truppendienstes zu bestehen. Dann steht vor der eigentlichen Ausbildung als Kommandosoldat die Fallschirmspringertauglichkeit, die Ausbildung zum Springer, bevor es zum eigentlichen Auswahlverfahren des KSK geht. Dazu kommt, dass du dich für lange Zeit verpflichten musst, und du das auch absitzen musst, wenn du zwischenzeitlich untauglich für die Spezialverwendung wirst. Also brauchst du einen Plan B.

Um bei der Polizei zu einer Spezialeinheit zu kommen, musst du erst einmal Polizist werden, und dich dort mehrere Jahre bewähren. Fällt die Tauglichkeit weg, bist du "einfach nur Polizist", bis zu deiner Pensionierung. Das muss man auch erst einmal wollen bzw. können.

Also gilt es, die für und wider genau abzuwägen, andere Pläne parat zu haben, wenn etwas schief läuft.

Wenn du unbedingt in ein Kriegsgebiet als Soldat kommen möchtest, würde die US-Army für dich am ehesten in Frage kommen (Green Berets, Ranger, Delta Force) Hierfür ist die US-amerikanische Staatsbürgerschaft nicht unbedingt notwendig. Da du studieren möchtest, gehe ich davon aus, dass du die Offizierslaufbahn einschlagen möchtest. Hierfür wäre allerdings die amerikanische Staatsbürgerschaft Voraussetzung.

Übrigens: Weniger bekannt in Deutschland ist, dass es nicht nur das KSK und die GSG9, sondern auch eine Spezialeinheit des Zolls, gibt:

https://www.youtube.com/watch?v=Ogo9MJ3xaOs


lieutantghost 
Fragesteller
 09.07.2020, 10:55

Das klingt auch sehr spannend!
Aber ich würde schon gerne studieren...
Weißt du wie genau das dann abläuft? (auch mit dem Erlangen der Green Card?)

0
UW1969  09.07.2020, 11:54
@lieutantghost

Ich bin etwas überrascht, dass dich diese Möglichkeit tatsächlich interessiert. War nur so eine Idee von mir. Mein Stiefvater war 20 Jahre in der US-Armee und ich bin daher mit dem US-Militär ein Stück weit aufgewachsen.

Ich muss zugeben, dass ich, wenn ich in den USA leben würde, nach der High School (nicht vergleichbar mit unserem Abitur!) in die US-Army (National Guard) eintreten würde, da diese mittlerweile das Studium finanzieren. Allerdings nicht mit dem Ziel in einer Spezialeinheit zu dienen, da mich die mehr die Militärseelsorge interessiert. Nur nebenbei: auch in der National Guard gibt es Special Forces (Green Berets): https://www.youtube.com/watch?v=ov5PgqTiwCQ

Hier ein interessanter Artikel im Spiegel:

https://www.stern.de/politik/ausland/us-streitkraefte-warum-deutsche-in-us-uniformen-kaempfen-3293712.html

1
Greencamou  09.07.2020, 11:31

Man wird nicht Soldat, weil man Terroristen abmurksen will!

3
UW1969  10.07.2020, 06:44
@Greencamou

Das habe ich auch nicht behauptet.

Die USA hat 1973, also ziemlich am Ende des Vietnamkrieges, die Wehrpflicht abgeschafft. Seitdem ist das US-Militär eine reine Berufsarmee. Wenn ich ein durchschnittlicher Amerikaner wäre, würde ich sehr ernsthaft über einen Eintritt ins Militär nachdenken, da ich einige Vorteile hätte, welche für uns Deutschen (aber nicht für Amerikaner) selbstverständlich sind: Krankenversicherung, Rente nach einer Mindestdienstzeit.

Ich würde mich für die Offizierslaufbahn als Militärgeistlicher (chaplain) entscheiden, die zwar auch eine militärische Ausbildung absolvieren müssen, aber keine Ausbildung an Waffen.

1
Greencamou  10.07.2020, 08:22
@UW1969

Du schreibst aber, dass er sich bei der Army bewerben soll, wenn er in den Einsatz will. Man bewirbt sich aber nicht beim Militär, um in den Auslandseinsatz zu gehen, sondern um seinem Land zu dienen und das ist sicher nicht die USA!

0

Du gehst ja völlig sicher davon aus, dass beide dich a) nehmen und b) einer speziellen Verwendung zuführen und die Entscheidung allein bei dir liegt!

Was spricht dagegen, sich bei beidem zu bewerben und abzuwarten, ob dich überhaupt jemand haben will?!

Vlt löst dann der Mangel an Möglichkeiten das Dilemma.

Zumal sich mir gerade die Frage stellt, ob man vom BKA zur GSG9 kann ....

Gruß S.


Das mit dem KSK überlege dir noch mal. Wer weiß wie langes es das bei der Bundeswehr noch gibt. Aber Hut ab vor deiner Berufswahl. Sich für andere im schlimmsten Fall die Kugeln um die Ohren sausen zu lassen ist schon bei "normalen" Polizisten aller Ehren wert. Aber da wo du hin möchtest ist das ja im Zweifel noch einen Tacken schlimmer. Da wünsche ich dir das du dein Ziel erreichst und wenn es so weit ist, dann auch das nicht gerade leichte Aufnahmeverfahren hinter dich bringst. Im übrigen hat der Deutsche Zoll auch so eine Spezial Einheit und nennt sich ZuZ. Vielleicht ist das ja auch was für dich.. Alles gute...


Nomex64  09.07.2020, 15:51

Wer soll den die Aufgaben des KSK übernehmen bzw. wer kann den sonst deren Fähigkeiten abbilden?

0
AlterHaudegen75  09.07.2020, 16:09
@Nomex64

So 100% kann ich dir auch nicht sagen und gebe zu das ich was das betrifft auch nur das weiß, was man derzeit in den Medien lesen und oder hören kann. Und da war ja davon die Rede das man das KSK evtl. Auflösen möchte. Könnte mir vorstellen das es dann an deren Stelle irgendetwas anderes gibt. Oder aber es auf die GSG9 über....

0
Nomex64  09.07.2020, 16:36
@AlterHaudegen75

Hier https://augengeradeaus.net/wp-content/uploads/2020/06/20200630_Untersuchungsbericht_KSK.pdf kann man sich über den Stand der Dinge informieren.

Ich denke es wird so enden wie damals beim SEAL Team SIX. Der Landen wurde umstrukturiert, bekam einen neuen Namen (der heute noch geheim ist) und stand danach besser da als vorher. Der ganze Prozess ist sogar eine Chance, wenn man es richtig macht.

Die GSG9 kann die Aufgaben aus vielerlei Gründen nicht übernehmen. Ein entscheidender Grund ist der unterschiedliche rechtliche Status. Die allermeisten Länder lassen bei Geiselnahmen zwar gern die Polizeikräfte betroffener Länder rein, wehren sich aber vehement gegen militärische Kräfte. Wenn jetzt die GSG9 irgendwo militärische Einsätze durchführen würde könnte man die Chance verspielen noch irgendwo auf der Welt einen Polizeieinsatz durchführen zu dürfen.

Es wird also auch in Zukunft bei der BW eine Einheit mit den Fähigkeiten des KSK geben. Ob da draußen am Tor aber KSK oder Benjamin Blümchen dran steht ist nebensächlich.

1
AlterHaudegen75  09.07.2020, 16:39
@Nomex64

Ehrlich gesagt habe ich davon wer was wann wo und wie machen wird oder muss keinen Schimmer. Habe mich mit diesem Thema noch nie so richtig befasst.

1
Nomex64  09.07.2020, 16:44
@AlterHaudegen75

Na dann hast du ja jetzt vielleicht ein paar neue Erkenntnisse und meine Antwort war nicht ganz umsonst. ;)

1
AlterHaudegen75  09.07.2020, 16:49
@Nomex64

Na zumindest wird es in der Form Hilfreich sein um mich mal zu Informieren, was unsere Jungs da in der Truppe so machen wenn sie nicht irgendwelchem rechtsradikalem Gedankengut nachgehen.... Was einige ja durchaus tun.....

0

Zunächst einmal sehr viel Lob von mir dass du so etwas machen willst. Das verdient Respekt und Anerkennung.

Schwer zu sagen was besser passt. Ich denke die Frage die du dir hier stellen könntest wäre: Möchtest du lieber innerhalb dieses Landes tätig sein, oder mehr im Ausland? Innerhalb dieses Landes helfen, oder in Krisengebieten?


lieutantghost 
Fragesteller
 09.07.2020, 10:47

Danke schonmal! :)
Irgendwie beides... Ich finde es sehr spannend bei großen Bedrohungslagen innerhalb von Deutschland mitzuhelfen, doch als Soldat zu "leben" finde ich auch wirklich interessant, allerdings weiß ich nicht wo man "besser" gegen Terroristen oder Schwerverbrecher agieren kann.

0