Kronleuchter 4 Kabel Decke 3 Kabel

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

schwarz braun gehören zusammen blau ist der nullleiter und gelbgrün die erde fals vorhanden auch anschliessen


amrumrocker 
Fragesteller
 08.09.2012, 11:35

heißt das, ich stecke braun und schwarz vom kronleuchter zusammen in die lüsterklemme, an die ich das schwarze aus der decke anschließe?

0
123weiter  08.09.2012, 11:38
@amrumrocker

das ist richtig, es dürfte nur getrennt sein, damit du einen teil extra schalten kannst, das dürfte hier nicht der fall bezw. notwendig sein.. schwarz und braun ist imer die phase also beide mit demschwarzen klemmen

2

schließ sowohl schwar als auch braun aus dem Kronleuchter an schwarz aus der Decke (die beiden Kabel müßten eigentlich problemlos in die eine Seite einer Lüsterklemme passen). Die Getrennten Kabel sind vorhanden, für den Fall, daß du auch zwei Lichtschlater hättest mit denen du ggf. auch nur den Halbenkronleuchter zum Leuchten bringen kannst. Ansonsten blau an blau und Erde an Erde (also die gelb-grün an gelb-grün) verbinden.

Blau ist der Null-Leiter, Grün-gelb die Erdung, beide sehr wichtig. Schwarz ist die Phase, also die Stromzuführung. Vermutlich hat der Kronleuchter zwei Schaltkreise, es können eventuell der innere Ring und der äußere Ring getrennt angesteuert werden. Ausprobieren, welche Leuchten bei welcher Verbindung angehen. Es können auch beide (braun und schwarz) vom Kronleuchter auf die Zuleitung verbunden werden.

Gelb/grün zusammen. Blau zusammen. Und Schwarz, Braun des Leuchters klemmst du zusammen auf Schwarz. Dann sollten alle Lampen brennen. Sonst vermutlich nur die Hälfte, wenn du braun wegläßt.

du kannst die birnen in deinem Kronleuchter in 2 Gruppen schalten, sofern das Kabel in der Decke genügend adern dafür hat. in deinem Fall aber nicht so...

deswegen: schwarz und braun an schwarz, blau an blau und grün gelb an grün gelb. so schaltest du alle Birnen im Kronleuchter geminsam mit einem Schalter an und aus.

ich würde dir übrigens raten, einen Dimmer zu installiren (installiren zu lassen)

lg, anna