Kriegt man bei einer retoure auch die versandkosten zurück?

7 Antworten

Ja, wenn du deine Bestellung vollständig widerrufst, müssen dir auch die Hinsendekosten erstattet werden.

Entsprechende Artikel findest du schnell im Internet.

z.B. diesen:

"Hinsendekosten sind Versandkosten und müssen bei Widerruf erstattet werden

Die Hinsendekosten sind die Versandkosten, die der Verbraucher im Rahmen der Bestellung bezahlt hat. Diese müssen grundsätzlich zurückerstattet und können dem Verbraucher nicht auferlegt werden. Ausnahmen bestehen nur bei Expresszuschlägen und beim Teilwiderruf"

Diese Regelung gibt es bereits seit 2014.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anspruch auf kostenlose Rücksendung, hast du bei einem Reklamationsfall, da dir bei einer Reklamation keine Kosten entstehen dürfen. Bei einer Retoure (ob während des Widerrufsrecht, oder auch danach), zahlst du die Versandkosten aus eigener Tasche, außer das Unternehmen gibt kostenlose Rücksendung vor.

Versandkosten bei einer Retoure erhälst du nicht zurück, dafür zahlt man ja den Versand.

Bei einer Reklamation hingegen schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nach Vereinbarung...

Meist ist es so, das der Verkäufer einen Retouren schein per Mail schickt, ist dem nicht so, wirst du es höchstwahrscheinlich selbst tragen müssen.


Reymir 
Fragesteller
 27.04.2020, 14:45

Nein nein ich meine die versandkosten die ich bei der bestellung gezahlt habe

0
DeluxeFanta  27.04.2020, 14:49
@Reymir

Na die bekommst du aufjedenfall nicht zurück, immerhin hat der Versand ja geklappt und es gibt keinen Grund diesen zu reklamieren.

0
DeluxeFanta  27.04.2020, 14:51
@Reymir

Ich hab noch nie das gegenteil gehört.

Du kannst lediglich Glück haben, das du die Versandkosten, fürs zurück schicken, nicht bezahlen musst.

0
Reymir 
Fragesteller
 27.04.2020, 14:58
@DeluxeFanta

Ja dass muss ich nicht aber nur wenn ich rücksendeschein ausdrucke. Habe keinn drucker. Auf dem rückschein ist ein qr code dachtenzeige das mal bei hermes vor hoffentlich klapts

0
DeluxeFanta  27.04.2020, 15:02
@Reymir

Ja ob das klappt, kann ich dir leider nicht verraten. Viel Erfolg!

0

Da es nicht die Aufgabe eines Händlers ist, Waren hin und her zu schicken, nicht unbedingt. Hängt vom Einzelfall ab.

Steht in den AGB und du bestätigst ja das du die gelesen hast.