Kreativer einstieg in ein Referat über den Beruf Chemikant

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Zitat ist immer ein guter Tipp für einen Einstieg. Wie wär's mit der Schülererfahrung

"Chemie ist das was knallt und stinkt, Physik ist das was nie gelingt."?

Oder eine Stufe höher ins wirkliche Leben:

"Bei den Küssen seines Weibes denkt ein echter Chemiker nichts, als dass ihr Atem Stickgas und Kohlenstoffgas ist", hat Heinrich von Kleist einst behauptet, doch nur dies zu überprüfen, sollte sich ein künftiger Chemiker nicht zur Lebensaufgabe machen , denn nicht nur die Seele, wie ein anderer Großer der Literatur, nämlich Arthur Schnitzler, sagt, auch die Chemie ist "ein weites Land".

Oder: "Der wahre Zweck der Chemie besteht nicht darin, Gold zu machen, sondern Medizin herzustellen," sagte schon Paracelsus, der große ein Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, und Philosoph des frühen 16. Jh.

Einstieg in eine Erörterung:

  • vom Allgemeinen zum Besonderen:
    z.B. Glaube und Wissenschaft > Naturwissenschaften > Chemie; oder: Interessensgebiete + "Berufung" einerseits und Einkommen, Chancen, Aufstieg, Ansehen usw. andererseits > Beruf des Chemikers: oder: Historisches (Alchemisten, Stein der Weisen, Goldmacher) > Chemikerberuf heute
  • vom Besonderen zum Allgemeinen:
    ein Erlebnis, Ereignis, eine Anekdote, eine Zeitungsnotiz

Erzähl die Geschichte von Johann Georg Faust, der Alchimist war (ein Vorgänger der Chemiker) und dessen Sage Goethe vermutlich als Vorlage für seinen "Faust" gedient hat (Material bei Wikipedia). Noch ein bisschen von seinem schauerlichen Ende, im abgedunkelten Raum erzählt und mit Grabesstimme vorgetragen - dass sollte Eindruck schinden .... und dann kannst du die nächten 550 Jahre überspringen und zeigen, wie man das heute so macht. Der Link zu Faust: http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Faust


53herbie 
Fragesteller
 27.11.2013, 21:54

Die Idee ist nicht schlecht aber ich glaube dann würde mein Referat 3 Stunden dauern :D

0

Du solltest Dich schon festlegen ob das Referat über den Beruf eines Chemikers oder über einen Chemikanten behandeln soll. Der Chemiker ist ein akademischer Beruf mit mindestend 12 Semester Studium an einer Universität oder TH mit entsprechendem Berufsbild. Der Chemikant ist ein handwerklicher Ausbildungsberuf mit 3,5 Jahren Ausbildung.


53herbie 
Fragesteller
 28.11.2013, 11:45

Über den Chemikant hab mich im Text verschrieben. Aber erwähne in meinem Referat auch mal kurz den Chemiker.

0
Karl37  28.11.2013, 13:35
@53herbie

Beginne mit diesem Satz:

Chemikant, Chemie- und Pharmatechnologe (Schweiz) bzw. Chemieverfahrenstechniker (Österreich) ist eine Berufsbezeichnung für ausgebildete Mitarbeiter und für einen Ausbildungsberuf in der chemischen Industrie. Chemikanten sind verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle von Produktionsprozessen bei der Herstellung von chemischen Produkten. Darüber will ich sprechen.

0