Kostenübernahme fürs Fitnessstudio bei heim kinder?

4 Antworten

So gerne ich euch das Fitnessstudio goennen wuerde, aber der Besuch dort ist keine Notwendigkeit. Warum also sollte Jemand/die Allgemeinheit diesen bezahlen?

Vielleicht kann die Mutter ja mit etwas gutem Willen Euro 20 locker machen, wenn sie schon nicht fuer den Lebensunterhalt ihrer Tochter aufkommt. Was ist mit dem Vater?


Time839 
Fragesteller
 03.04.2023, 01:45

Der Vater ist verstorben und die Mutter ist so knapp bei Kasse das sie sich pro Tag nur 3 Suppen genehmigen kann

0
Easygoing775  03.04.2023, 01:48
@Time839

Sorry, aber so knapp ist das Buergergeld nun auch nicht. Kommt darauf an, wofuer man es ausgibt. Was ist mit der Halbwaisenrente?

0

Sieht schlecht aus. Vielleicht mal bei der Krankenkassen schauen ob die was dazu gibt.

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass das Heim die Kosten für das Fitnessstudio übernimmt. Fragen kann man aber natürlich trotzdem, mehr als dass sie nein sagen kann nicht passieren.

Wenn ihr Taschengeld dafür nicht reicht, und sie auch keine Angehörigen hat die ihr das Fitnessstudio bezahlen, gibt es leider keine Möglichkeit, dann kann sie sich diesen Luxus eben nicht leisten und muss damit warten, bis sie selber Geld verdient.

"Niemand", denn es besteht kein Bedarf für das Fitnessstudio. Es bestehen genug Sportmöglichkeiten, für welche man sich nirgendwo anmelden muss.

Eine Kostenübernahme käme nur in Frage, wenn das Fitnessstudio aus gesundheitlichen Gründen von einem Arzt stark angeraten wird (das ginge dann über die Krankenkasse)