Kosten, um Glasscheibe in der Tür zu ersetzen?

Glasscheibe - (Wohnung, kaputt, Glas)

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier:

https://secure.gothaer.de/de/zg/gk/gkservice/glas-reparatur-preise_1/GK_PD_Service_Glas_RP__1.htm

findest Du einen entsprechenden Rechner mit dem Du die Kosten ganz offiziell berechnen kannst...

Wahrscheinlich sind aber die Kosten für eine entsprechend homogene Lackierung deutlich höher als die für`s Glas.

Auch würd ich mal zur Diskussion stellen ob es an dieser Stelle umbedingt Glas sein muß, oder ob nicht Holz besser wäre. Vielleicht mal mit dem Vermieter sprechen und ihn ein bisschen ein schlechtes Gewissen machen, denn man müßte ja schon sehen wo Glas ist, nicht dass man als Mieter da unabsichtlich etwas macht oder sich, weil man es nicht sieht so ungeschickt verhält, dass man sich verletzt - wäre das nicht seine (Mit)Schuld dann ;-)


Rogerus  23.02.2012, 18:34

Danke schön für die hilfreichste

8o)

0
peterklaus57  29.10.2014, 21:07
@Rogerus

Was soll denn das für ein Rechner sein? Sehr gut einen Link plaziert, der einen unrealistischen Bezug zur Frage hat.

0

Die Tür sieht sowiso überlackiert aus. Vermutlich fand das irgendeiner mal blöd dass man durch die Tür ins Badezimmer gucken kann und dann wurde die Tür komplett lackiert. Hier den Schaden dem Vermieter melden und fragen wie man am besten vorgeht. Vielleicht kennt der Vermieter ja einen Schreiner bzw. Glaser der das günstig und vor allem gut repariert. Oder der Vermieter erlaubt es dass man da selber Holz einsetzt.

Die Tür sieht aus wie eine teure Tür für reiche leute wie sie vor über 60 Jahren gebaut wurde. Die unteren Elemente die aus Holz sind und nicht aus Glas dienen der Stabilität. Wären die aus Glas würde die Tür schnell "durchhängen". Früher war es üblich dass viele Türen Glaseinsätze hatten denn elektrisches Licht gab es nicht unbedingt in jedem Raum, das Klo hatte meistens kein eigenes Licht und wurde durch Glaselemente in den Türen "notbeleuchtet".

Geh doch zu deinem ortsansässigen Glaser mit den Maßen hin (HxBxT) und lass dir einen Preis geben. Es ist nicht ersichtlich, wie dick die Scheibe ist, denke aber, dass du OHNE Montage mit < 100 € hinkommen solltest.


heinr 
Fragesteller
 04.01.2012, 19:36

Danke… das Glas ist ziemlich dünn! 2-3mm vielleicht?

0

Das kann man mit handwerklichem Geschick auch selbst hinbekommen. Allerdings fordert das Entfernen der Holzleisten, das verkitten bzw. Einlegen einen Dehnstreifens, Widereinsetzen der Leisten und natürlich das Lackieren schon einige Erfahrung.

BTW - ist das eure Tür oder die des VM? Da lohnt es sich doch, den Austausch aller Glaselemente vorzunehmen und durch Holz zu ersetzen, bevor es erneut scheppert :-)

G imager761


heinr 
Fragesteller
 04.01.2012, 19:41

Danke… ich denke ich werde es lieber machen lassen, sicher ist sicher… nicht dass ich später noch die ganze Tür ersetzen muss :D Nein Spaß beiseite… ich wohne hier zur Miete… warum die überhaupt auf die Idee mit dem Glas gekommen sind? Haben sie vermutlich aus Kostengründen einfach überlackiert? Die unteren Elemente bestehen allesamt aus Holz… es ginge also wenn nur um kaputte + die rechte Scheibe daneben... vielleicht sollte ich vorab den Vermieter fragen?

0

stell das bild mit einer anfrage bei myhammer ein. hast du denn keine versicherung die das bezahlT????

normalerweise kostet das um die 200-300 euro oder sogar weniger. es muss halt ausgefasst, eingefasst, lackiert werden.


heinr 
Fragesteller
 04.01.2012, 19:32

Danke, das ist ein guter Tipp. Zur Versicherung: Naja ist eine Mietwohnung, bin zwar haftpflichtversichert, aber die wird das wohl kaum übernehmen…

0
bellalinski  04.01.2012, 19:44
@heinr

frag doch nach - oder du hast jemanden in deinem freundeskreis der gut versichert ist und das "getan" haben könnte?

0