Kosten bei Kieferorthopäden?

5 Antworten

Meine Antwort kommt aus einer ganz anderen Richtung: Lieber dafür sorgen, dass die Zähne von allein gerade und richtig wachsen, und dafür Maßnahmen ergreifen, die mit Ernährung zu tun haben.

Es ist naheliegend, dass dir niemand mit kommerziellem Interesse an Zahnspangen etwas hierzu erwähnt - im übrigen ist Ernährung aus Sicht von Zahnärzten auch fachfremd.

Hier geht es um die Auswirkung von Nahrung mit den richtigen Inhaltsstoffen. In diesem Alter hat dein Sohn ja seine gesamte Entwicklung noch vor sich. Es wäre ratsam, ihm Vitamin K2 all-trans hochdosiert sowie die essentielle Aminosäure L-Lysin zu geben, entweder über die Nahrung oder als Ergänzung.
Beide Stoffe sind verantwortlich für die korrekte Calcium-Einlagerung an den richtigen Stellen im Körper - also IN den Knochen und Zähnen: das übernehmen Vitamin K2 und Lysin, die das verfügbare Calcium -wie ein Taxi- dorthin geleiten, wo es gebraucht wird: in Knochen und Zähne..

Dann ist noch ein paar Jahre Zeit - der Knochenbau läuft nach einem genetischen Programm ab, und mit den richtigen Bestandteilen in der Nahrung kann er alles selbst.

Vitamin K2 kommt in fermentiertem Gemüse (Sauerkraut, Kimchi, etc.) vor, allerdings muss es roh sein, um diese Wirkung zu haben. Wahlweise gibt es Vit. K2 als Tropfen und Kapseln, wobei darauf geachtet werden muss, dass es den Zusatz 'all-trans' trägt: NUR diese chemische Variante ist überhaupt bioverfügbar! (dazu Information v. Dr. Schweikart).

Vitamin K2 wirkt natürlich noch besser, wenn es zusammen mit Vitamin D3 verabreicht wird, denn nur so kann Calcium überhaupt erst verstoffwechselt werden - eine Voraussetzung für korrektes Zahnwachstum. Lass am besten beim Hausarzt eine Blutuntersuchung machen, um den Vitamin D-Speicherwert deines Jungen zu bestimmen und schau darauf, dass ihm die richtige Vitamin D-Dosis verordnet wird (man muss dazusagen, dass es Vitamin D in der Höhe nach der Neufestsetzung von 2015 sein muss; damals musste eine fehlende Dezimalstelle korrigiert werden, denn zuvor verordneten Ärzte 800 I.E. anstatt der erforderlichen 8000 I.E. - als Erhaltungsdosis für ausgewachsene Erwachsene, wohlgemerkt!! Also viel zu wenig).

Dieser Zusammenhang ist nachzulesen in dem Buch 'Vitamin K2 und das Calcium-Paradoxon'. Sehr interessant: die Rezensionen zum Buch (neben den 5 Sternchen).

Alles Gute dir und deinem Sohn!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung
Nun habe ich eine Rechnung vom ersten KO bekommen über besagte Leistung. muss ich diese bezahlen?

Ja, musst Du.

Kann ich mir dies von der KK wiedrholen?

Nein.

Du warst mit dem Röntgen und der Abdrucknahme als Privatleistung einverstanden und somit muss der Auftraggeber bezahlen.

Du hättest Dir vor dem Beginn der Behandlung eine Zweitmeinung einholen können/müssen. Das macht man ich der Regel auch so.

"....und er hat auf Privatleistung Röntgen und Abdruck durchgeführt." (Ihr Zitat)

Es wurde Ihnen doch nicht verheimlicht, dass das eine Privatleistung ist. Diese zahlt man natürlich nun mal selbst.

Sie hätten sich eigentlich vorher erst eine zweite Meinung holen sollen, und dann so verfahren können, wie vom 2. Kieferorthopäden vorgeschlagen. Dann hätte die Kasse das auch gezahlt.

Privatleistungen, die Sie selbst "in Bestellung" geben, zahlt die Kk dagegen leider nicht.

...Sinnvoll, um es sich für die Zukunft zu merken.

Wie alt ist der Sohn denn?


MFA82 
Fragesteller
 30.09.2019, 12:53

7 Jahre

0
kidsmom  30.09.2019, 13:10
@MFA82

Bin kein Kieferorthopäde, aber in diesem Alter - vor allem wenn erst zwei zweite Zähne durch sind, ist eine Zahnspange schon sehr früh.

Schon ok, dass man so früh als möglich anfängt, aber nach dem Durchbruch der zweiten Zähne kann sich sehr viel ändern. Womöglich ist dann eine weitere Zahnspange nötig.

Vorher absichern - schriftlich und erkundigen! Für die Zukunft!

0

Wer bestellt, bezahlt.

Falsche Reihenfolge. Man holt sich als erstes die Info von der Krankenkasse, und lässt sich nicht irgendwelche überteuerten Angebote aufschwatzen.