Kornnatter häutet sich nicht?

2 Antworten

Ja, alle ein bis zwei Wochen ist zu selten. Und im Winter kann es auch Mal sein, dass die sich in größeren Abständen häuten, war bei meinen auch so. Wie viel wiegt die Kornnatter? Die Maus sollte 10-15% davon wiegen und dann ist das füttern so alle 6-7 Tage in Ordnung. Aber alle zwei Wochen ist für eine nicht ausgewachsene Kornnatter viel zu wenig.


emily298 
Fragesteller
 26.12.2023, 19:01

Die Schlange wiegt für ihr Alter entsprechend genug und die 2 jungen Mäuse wurden mir im Reptilen Geschäft empfohlen. Alle 1-2 Wochen gilt, weil meine Schlange nach 7 Tagen manchmal noch nicht frisst und dann noch ein paar Tage braucht. Ist das schlimm/ muss ich mir darum Sorgen machen? Woran kann das liegen, dass sie 1 Woche nach der letzten Fütterung das Essen noch verweigert?

0
anonym0507  26.12.2023, 19:08
@emily298

Was heißt "Reptilien Geschäft"? Wenn du jemanden möchtest, der sich auskennt, frag einen Züchter und keinen Markt, der nur Geld mit dem Verkauf von selbst angekauften Tieren machen möchte. Die Mitarbeiter bei zb Fressnapf oder ähnlichen Geschäften kennen sich nie so gut aus wie eine Person, die sich auf diese Tierart spezialisiert hat. Ich habe meine Kornnattern von einer Züchterin und die sagt alle 7 Tage in dem Alter und so mache ich es. Meine eine Kornnatter ist auch ein bisschen tricky was das fressen angeht, da braucht man die richtige Methode. Ich füttere sie in einer extra futterbox, setze sie da in eine Höhle und lege die angewärmte aufgetaute Maus halb in die Höhle rein und das ganze im Dunkeln. Dann frisst sie meist auch gut. Es kann auch helfen die Schlange am Körper und insbesondere am Schwanz und am kopf leicht anzustupsen mit der Maus. Und nicht alle Kornnattern nehmen die Maus direkt von der futterpinzette. Meine eine macht das, die andere nicht. Du solltest der Schlange also auch Zeit geben. Eine kleine box mit der Maus im Dunkeln kann auch helfen sie zum Fressen zu bewegen.

Wenn die Temperaturen stimmen (tagsüber so 25-30 °C mit Temperaturgradienten, nachts so um die 20 °C), die Luftfeuchtigkeit stimmt (tagsüber 50-60%, nachts 60-70%), das Terrarium nicht zu groß und offen ist und viele Versteckmöglichkeiten bietet, ist das füttern auch seltener ein Problem.

0

Wie viel wiegt die Kornnatter und das Futtertier denn? Eine Häutung hat eigtl nichts mit Feuchtigkeit und Verstecken zu tun. Eine Häutung kommt vom Wachstum, falsche LF würde höchstens in einer sehr schlechten Häutung resultieren (Wobei KN absolut keine hohen LF benötigen). Würde sie in Intervallen von 7 Tagen füttern, später dann 14 bzw 21 (bei Ratten M füttere ich alle 3 Wochen). Auch ist es absolut!!!!! sinnvoller, lieber 1 Futtertier in angemessener Größe zu füttern, statt 2 oder mehrere. 2 kleinere Mäuse haben meist weniger Nährstoffe für die Schlange als 1 große.

Meine KN sind 8 und 6 Jahre alt bzw ca 180cm und 150cm groß. Gefüttert werden sie mit großen mäusen bis mittlere Raten sowie Küken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung