Koreanischen/Japanischen Namen aus Jessica machen?

4 Antworten

Wie bereits geschrieben wäre die reine Transkription 제시카 (Koreanisch) bzw ジェシュカ (Japanisch).

Falls du allerdings echte koreanische und Japanische Namen suchst, die eine gewisse Ähnlichkeit zu Jessica haben:

Koreanisch

지아 (Jia), 지수 (Jisu), 지혜 (Jihye), 지우 (Jiu), 지나 (Jina), 지유 (Jiyu), 채아 (Chae-a), 지원 (Jiwon), ...

Japanisch

(In Umschrift, da die Schreibweise je nach Bedeutung variieren kann) Chizuko, Junko, Chie, Chieko, Chiyako, Chinami, Shizue, Shizuko, ...


Animeowo 
Fragesteller
 13.10.2020, 02:01

Perfekt danke 🙏🏼

0
jesika
Auf Koreanisch... 

Jeshika auf Japanisch... 

Yeshika oder Yesh-Ika vlt? 

Kirito17  10.10.2020, 00:46

Im japanischen gibt es kein Ye sowie ein sh(bei yesh). Also nein.

0

Koreanisch 제시카 (Jesika)
Das "si" wird allerdings "shi" ausgesprochen.

Japanisch würde ich so schreiben ジェシカ (Jeshika)

尻尾とナッツの拷問 (Jessy)
wäre auch gut