Koreanisch lernen nach Französisch?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Motivation ist entscheidend. Natürlich kannst du Koreanisch gut lernen, auch wenn Französisch dir nicht lag / dich nicht motiviert hat :)

Koreanisch ist sogar eine relativ einfach zu lernende Sprache.
Die Grammatik ist sehr strukturiert und selbst soetwas wie unregelmäßige Verben haben Regeln.

Einzige Schwierigkeit für uns Europäer ist, dass koreanische Wörter keine Gemeinsamkeit mit der deutsche, englischen etc. Sprache hat.
"Ambulanz" kling z.B. in so ziemlich jeder europäischen Sprache gleich oder ähnlich.
Englisch "Ambulance", Dänisch "Ambulance", Französisch "Ambulance", Spanisch "Ambulancia", Italienisch "Ambulanza" und so weiter.
Eine Verbindung herzustellen ist da sehr Einfach.
Beim koreanischen "Gugeubcha" fehlt jegliche Ähnlichkeit, eine Verbindung herzustellen ist entsprechen schwieriger.
Man muss bei jedem Wort "bei Null" anfangen.

Koreanisch können in Europa weniger Menschen , aber du könntest tatsächlich für eine koreanische Firma arbeiten und seit Kia und Samsung und co die immer stärker nicht nur in Europa sondern weltweit expandieren ist das für mich die Zukunft