Koreakrieg Fazit?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es war ein Stellvertreter Krieg.

Erst wenn UdSSR oder China direkt gegen die UN gekämpft hatte würde man von einem heißen Krieg reden.

Fazit, das alles hat überhaupt nichts gebracht. Nur die Fronten haben sich weiter verhärtet

Der Koreakrieg war, wie du wahrscheinlich erfahren hast, der erste Krieg zwischen dem Kommunismus und dem Westen (das Deutsche Reich gehörte ämlich weder Ost noch West an, genau wie die ganzen anderen faschistischen Länder. Also primär Italien und Spanien).

Und der Koreakrieg zeigte, dass der kalte Krieg ein langer Krieg, der hoffentlich niemals esakaliert, werden wird.

General MacArthur soll während des Koreakriegs Präsident Truman gebeten haben, den erneuten Einsatz einer Atomwaffe zu genehmigen.
Truman war im Übrigen derjenige, der den Einsatz von Little Boy und Fat Man genehmigte, wenn auch nur zögerlich.

Es zeigte sich einfach, dass man sich nicht gegenseitig besiegen konnte. Und einen weiteren Weltkrieg wollten sowohl die USA, als auch UdSSR und China vermeiden.

Auch die Teilung der Länder war nicht ohne.
Es gab damals nämlich zwei Länder auf der Welt, die aus der westlichen und der sowjetischen Besatzungszone jeweils zwei getrennte Staaten hervorbrachten:
Deutschland und Korea.
Man kann von Glück sagen, dass Japan nicht auch groß geteilt wurde.

Doch durch das koreanische Schicksal fürchtete man ein ähnliches Ereignis in Deutschland: Dass die DDR den Krieg beginnen würde.
Zudem gab es keine richtigen Grenzen. Sowjetische Spione konnte ungehindert in den Westen reisen.
Deshalb führte man 1951 die erste deutsche Armee seit Ende des Zweiten Weltkriegs ein: Den Bundesgrenzschutz. Dieser arbeitete in leicht abgänderten Uniformen der Wehrmacht. Das diente dazu, dass man den sowjetischen Besatzern signalisiert, es sei alles in Ordnung und dass es sich um deutsche Soldaten handelt, nicht um eine amerikanische Aggression. Ausgerüstet wurde er ebenfalls vor allem aus Restbeständen der Waffen-SS und der Wehrmacht, sowie französischen Waffen. Fahrzeuge bekam man von den Amerikanern, z.B. den Schützenpanzer M8. Ich meine aber, für den Einsatz in Deutschland wurden die Hauptgeschütze demontiert und durch ein weiteres Maschinengewehr ersetzt. Man traute den Leuten nach 6 Jahren des Krieges noch nicht. Ich bin mir aber unsicher, ob es beim M8 war, oder bei einem anderen Fahrzeug.
Der Bundesgrenzschutz hatte die Aufgabe, die Grenze zu überwachen. Sollte es zu einem sowjetischen/DDR Angriff kommen, sollte der BGS diesen so lange wie möglich aufhalten, bis die ehemaligen Westalliierten anrücken.
Man nahm die Sache in Korea also durchaus ernst.

Wenn der kalte Krieg heiß geworden wäre, wäre ja der Krieg ausgebrochen, was ja nicht der Fall ist.

Zwischen Nord- und Südkorea herrscht lediglich nur ein Waffenstillstand. Offiziell sind sie noch im Krieg, weil zwischen den Kriegsparteien keinen Friedensvertrag unterzeichnet wurde.

Für mich ist der Koreakrieg ein Krieg, der hauptsächlich aus machtpolitischen Interessen der Großmächte entstanden ist und die Koreaner für die Auslgangslage nichts konnte, denn vergleicht man die Teilung Deutschlands mit Korea, ist es ja so, dass Deutschland deswegen geteilt wurde, weil ja Deutschland den Krieg angefangen hat. Korea hingegen konnte nichts, dass Japan den Krieg gegen USA, China und Russland geführt hat. Da Korea aber durch Japan lange anektiert wurde, wurde das Land in den 2. Weltkrieg und später in Koreakrieg reingezogen.

Viele Deutsche haben es vergessen, wie gut es denen eigentlich geht. Durch glückliche Umstände ist Deutschland wiedervereinigt worden. Dieses Glück hat Korea nicht und beide Teile Koreas leiden heute noch.


drehorgel5000  19.02.2020, 00:01

Dass Nordkorea in den Krieg reingezogen wurde ist nicht wirklich korrekt, sie waren immerhin der Aggressor und auch wenn Stalin sicher nichts dagegen hatte war die Idee zur Invasion die Idee Kim Il-Sungs.

Die Bevölkerung hat damit natürlich nichts zu tun und die Teilung Koreas ist auch nicht die Schuld irgendeines Koreaners, da hast du natürlich Recht. Aber der Koreakrieg wurde dennoch von innen angestoßen und ist dann außer Kontrolle geraten.

0
Hugosfriend  19.02.2020, 18:23
@drehorgel5000

Da hast Du mich falsch verstaden. Ich meinte, dass Korea in den 2. Weltkrieg reingezogen wurde, weil Korea durch Japan annektiert war. Japaner haben viele Koreaner zum Krieg gezwungen auf japanischer Seite zu kämpfen.

Außerdem ist es nicht nur so, dass nur Nordkorea kriegerisch schnelle Wiedervereinigung erzielen wollte. Auch Südkorea wollte das, nur konnte der damalige Präsident Rhee Syng-man das nicht, weil die USA keine schwere Waffen geliefert hat. Koreakrieg hat ja deswegen stattgefunden, weil die beiden Supermächte UdSSR und USA nicht selbst an die Gurgel gehen wollten. Es war ein Stellverterkrieg. Rhee und Kim waren nur Handlanger der Supermächte gewesen und zur Teilung kam es auch nur deswegen, weil erstens Japan Korea annektiert hatte (und kein Land sich tangiert gefühlt hat, denn damals waren Annektionen und Kolonialisierung en vogue) und dann beide Supermächte ihre Einflußsphäre erweitern wollten. Natürlich waren auch die machthungrigen Elite Koreas auch Schuld dran. Aber hauptsächlich waren eben Japan, UdSSR, China und USA an Koreakrieg schuld.

0
drehorgel5000  19.02.2020, 18:40
@Hugosfriend

Ah ok, bei der Formulierung "später in den Koreakrieg reingezogen" hatte ich diesen Eindruck erhalten, aber dann hatte ich das falsch interpretiert.

Darüber hinaus gebe ich dir natürlich Recht, die Teilung Koreas war einzig und allein die Schuld äußerer Mächte und der Koreakrieg wäre ohne diese natürlich auch nicht so zustandegekommen (denn keine Teilung = kein Krieg).

1

Korea war ein Stellvertreter Krieg, der konventionell nicht zu gewinnen war.
Die Kombatanten USA/Russland kamen zu der Erkenntnis, dass man sich nicht wirklich weh tun wollte.

Ergebnis wr der 38. Breitengrad als Demarkationslinie.

Im Boulevard wurde der Begeriff "als der Kalte Krieg heiß wurde" verbreitet.


HansDerFranz88 
Fragesteller
 17.02.2020, 18:33

Also wurde er nicht heiß?

0