Korea - Wie ist das Leben dort?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, ich selber gucke mir viele Videos von Youtubern an, die nach Süd Korea ausgewandert sind. Und da habe ich schon echt viel gelernt.

Unter anderem ist es in Süd Korea in vielen Orten (nicht überall) sehr teuer zu leben. Eine Youtuberin zum Beispiel ist von Itaewon nach Gangnam gezogen, da sie es von dort aus leichter hat zur Arbeit zu kommen und sie dann nicht immer so früh aufstehen muss um von Itaewon nach Gangnam zu fahren. Sie sagte, das sie für knapp 400$ (also ca. 380€) in Itaewon eine 42m² Wohnung hatte, sich aber sorgen gemacht hatte unter ihrem Limit von 500$ nichts passendes in Gangnam zu finden. Das einzige was ihr zusagte, was sie sich halbwegs leisten kann ist daher in Gangnam nur eine 1-Raum Wohnung aus Wohnzimmer/Küche/Schlafzimmer und Flur in einem mit Wandschrank und Badezimmer. Das sind zusammen nur 28m² für die sie 390$ (also ca. 370€) zahlt.

Wiederum eine andere Youtuberin erzählte, das sie in einem sogenannten "Offficebuilding" lebt, das heißt (meinte sie), das in den ersten ca. 10 Etagen Büros seien und die oberen 5 Etagen seien Wohnungen, aber sehr kleine, da dies vorher mal Büros waren, die dann renoviert und umgebaut wurden. Sie selber hat Küche/Flur und Wohnzimmer in eins. Dazu ein kleines Schlafzimmer und ein Badezimmer, das aus 2 Räumen besteht und sie sagte auch, das sie den seltenen Luxus einer Badewanne hat, denn sie sagte das die meisten Wohnungen in Korea nur eine Dusche haben. Sie selber zahlt für diese Wohnung fast 700$ im Monat (ca. 670€) und das obwohl sie nur 34m² hat. Wenn ich mich nicht vertue lebt diese Youtuberin aber in Hongdae^^

Wie ich auch in vielen Videos mitbekommen habe, soll es wohl für Leute mit geringen Einkommen etwas schwerer sein täglich selber zu kochen und standart-Lebensmittel, darunter auch Obst und Gemüse zu kaufen, da es meistens nicht gerade billig ist. Deswegen hätten viele Koreanische Haushalte wohl auch so viel Reis zu Hause, da der billig ist und sich lange hält. Zudem werden auch Reste mehr als nur verwertet. Wenn du nach 2 Tagen Gemüse in Soße wegschmeist, kommen manche Koreaner aber damit noch gut aus und essen das auch am 3ten Tag noch zum Frühstück oder Mittag und machen vor allem zum Frühstück dann ganze Gerichte aus Zutaten, die noch von anderen Mahlzeiten übrig waren.

Da aber auch essen gehen manchmal nicht sehr billig ist, sprießen daher auch an vielen Ecken kleine Imbisse oder Kiosks aus dem Boden, die billige Mahlzeiten, auch zum Mitnehmen anbieten. An manchen Kiosks kann man sogar heißes Wasser für seine Instantnoodeln bekommen, damit man diese noch direkt vor Ort essen kann.

Das leidige Thema Shoppen, was uns allen immer als sehr unangenehm dargestellt wird, wenn es um Asien geht stimmt so ganz nun auch wieder nicht. Es gibt zwar mehr dünne und zierlichere Leute in Korea ans in Deutschland, aber deswegen ist es noch nicht so, das großbrüstige Frauen oder übergewichtige Männer im Schlabberlook rumlaufen müssten, nur weil es keine gute Kleidung außer nen Jogginganzug in ihrer Größe gäb. Es ist dort eher so, das die meisten Läden da aufhören, wo bei uns das Mittelmaß ist und es in vielen Läden auch keine Übergrößenabteilung gibt. Dafür gibt es aber viel mehr Läden für Große Größen, als im vergleich zu Deutschland, da in Deutschland ja viele Läden neben XS auch XXXL anbieten, was in Korea eher selten der Fall ist.

Damit auskommen, das du Ausländer bist tun die meisten in Korea schon, Nachteil sind dann aber schon die 1 oder 2 Leute, die heimlich dann ein Foto von dir machen oder dich einfach so ansprechen um zu erfahren wo du her kommst. Vor allem kleine Kinder würden das häufiger tun, da sie es einfach nicht gewohnt sind eine Person zu sehen, die kein Asiate ist.

Jobtechnisch kannst du in Korea bleiben, so lange du einen guten Job hast oder du aber mit jemanden verheiratet bist, der einen guten Job hat, denn wenn du Arbeitslos bist oder nur Deutsch oder Englisch unterrichtest oder Kellnerst, dann kann es sein, das wenn dein Visum neu beantragt werden muss, man dich eher dem Land verweist, als wenn du zum Beispiel seid 5 Jahren Büroangestellte bei einer Firma bist. Manchmal kann man aber auch das Glück haben und die Staatsbürgerschaft erlangen. Mit der darfst du dann so lange in Korea bleiben wie du willst.

Dann währen da noch viele Dinge, die aus Kultureller Sicht anders währen. Darunter fallen zum Beispiel Dinge wie: "Wenn du nicht sofort am Handy bist, verlieren Koreaner schnell das Interesse an dir" oder "Was sollte man eigentlich beachten, wenn man vom Boss zum Essen eingeladen wurde" und dazu gehören auch Dinge, die man wissen sollte, wie "Wie funktioniert ein Busfahrplan in Korea" oder "Wie verhält man sich in der Öffentlichkeit"

Ich kann dir zu dem Thema sehr gut ein paar Youtuber empfehlen:

Cari Cakes

Sie kam 2012 zum Studieren nach Korea, zog 2014 dann aber komplett nach Soul und arbeitete eine weile bei YG Entertainment. Zur Zeit Arbeitet sie auf ihrem Youtube Kanal ab und zu mit der Koreanischen Touristikorganisation "Seoul Tourism Oragnization" zusammen, wo durch unter anderem das Video "Top 5 K-Pop spots in Seoul" oder ihr Vlog zu den MAMA-Awards 2017 entstanden sind. Sie macht aber auch sehr schöne Reise Vlogs und zeigt auch viele Cafes und Restaurants, die man besuchen sollte, wenn man mal nach Korea kommt. Und sie gibt auch viele nützliche Tipps wenn man mal vor hat Urlaub dort zu machen.

https://www.youtube.com/watch?v=9ScXD7IZUXQ

https://www.youtube.com/watch?v=xYXFkKflN8M&t=150s

Megan Bowen

Sie wohnt schon seit über 7 Jahren in Korea und arbeitet neben Youtube beim Fernsehen, wodurch sie auch einige Makup-Artists oder KPoper und Models kennen gelernt hat, die in einigen ihrer Videos vor kommen. Hauptsächlich macht sie Videos, in denen sie Tipps gibt, wenn man vor hat nach Süd Korea zu kommen (Egal ob zum Auswandern oder als Tourist). Sie macht ab und an aber auch andere Videos, wie zum Beispiel Vlogs übers Shoppen gehen oder das besuchen von Musen oder Festivals.

https://www.youtube.com/watch?v=T44qEPYUdGk&t=177s

https://www.youtube.com/watch?v=xYMhsxKsZFg&t=254s

Woher ich das weiß:Hobby – KPop-fan seit 2010

Nawana 
Fragesteller
 07.02.2018, 16:12

Vielen Dank!😊 Das habe ich alles garnicht gewusst ich hätte gedacht das Leben wäre dort besser ( also ich sage nicht das es schlimm ist aber hab es nur einbisschen besser vorgestellt😳😜 ) Bist du eigentlich auch Koreaner weil wenn ich mich nicht irre sehe ich dich voll oft bei antworten wenn es ums Thema KPOP/Korea etc. geht🤔. Du musst die Frage aber nicht beantworten wenn du nicht zu viel von dir Preis geben willst😬 Naja trotzdem Danke😚☺️🇰🇷

0
Rukichan  07.02.2018, 17:49
@Nawana

Nein, ich bin Deutsche, die etwas (aber nur wenig) Koreanisch kann (weil ich irgendwann das lernen satt hatte, da ich alleine geübt hatte) und dann bis heute einfach den Draht nicht mehr gefunden habe, weiter zu lernen, sprich: Faulheit

Und joa wenn man fast nichts zu tun hat, weil man keine besonderen Hobbys hat (obwohl ich früher Jahre lang in ner Tanzgruppe war...) und man auch nicht so viel mit seinen Freunden zu tun hat und man nicht gerade viel Geld hat, dann kommt es bei Leuten wie mir schon vor, das man dann Dinge tut, die einem gefallen, auch wenn es nur übers Internet stattfindet. Hauptsache man hat keine Langeweile und da ich vor allem früher auch gerne Vikipedia-Artikel zu Gruppen oder einzelnen Personen gelesen habe und ich sehr gerne Musik höre und Youtube-videos gucke, kenn ich mich für GuteFrage halt in Fragen rund um Japanische und Koreanische Musik, so wie einigen anderen Dingen halt gut aus...

Leider kenne ich mich aber in einigen Themen deswegen zu gut aus... ich hätte zum Beispiel damals nie das Video von ein paar Amerikanischen Touristen gucken sollen, die im Japanischen Akigohara Wald eine erhängte Leiche gefunden (und auch noch auf Video) haben... Ich denke aber mal, dir ist dieser Wald bekannt... (den kennen anscheinend halt viele, weil er so ist, wie er ist...)

Und auch ein paar andere Themen kenne ich leider zu gut... ^^

2

Also, ich bin mir nicht ganz sicher wie es da abläuft, (ich bin aber auch ein Army) auf jeden Fall weiß ich das es in Nordkorea eine Diktatur gibt in welcher die Menschen das Land dort nicht verlassen können, keine Medien empfangen und nur spezielle Serien über Kim jeong ung schauen können. Sie sind dort sehr begrenzt. Die Mode ist auch nicht auf dem neuesten stand. Die Leute die dort wohnen sind quasi abgetrennt von der Welt.

Südkorea ist dann wieder komplett anders, sie können Medien empfangen, haben Radio und Fernsehn. Eine sehr ausgeprägte Mode. Ich weiß nicht sehr viel über das Leben dort, nur über das Klima weiß ich Bescheid.
Im Sommer ist es sehr warm und im Winter sehr kalt. Es sind an den Bäumen viele laute Insekten welche man sehr gut hören kann. Außerdem hab ich gehört das in Korea die Männer soweit ich weiß mit 30 für 2 Jahre ins Militär müssen (auch bts)


Nawana 
Fragesteller
 06.02.2018, 21:16

meine Freundin hat mir auch mal gesagt das BTS vlt. in einpaar Jahren zum Militär müssen. Wie lange bleibt man dort eigentlich?

0
Gingerkit  06.02.2018, 21:18

2 Jahre soweit ich weiß. Aber es wird noch diskutiert ob es sich nicht doch noch zu einem Jahr ändern lässt

0
Rukichan  07.02.2018, 18:07

So ganz ist das nicht Richtig. Man muss als Koreanischer Mann (als Frau darf man heutzutage Freiwillig auch, tut dort aber fast keine...) zwischen dem 15ten und dem 30sten Lebensjahr 2 Jahre absolvieren. Je nachdem wo ,man Arbeitet kann es aber sein, das man statt 2 Jahre nur für 1 bis Maxiumal 3 Monate in ein Spezielles "Trainingscamp" kommt. Eine Youtuberin, der ich gerne zugucke meinte mal, das ihr Freund, der Koreaner ist für ca. 2 Monate in so ein "Trainingscamp" geschickt wurde, da er Glück hatte und bei einer Firma Arbeitet, die mit dem Militär zu tun hat. Was er genau beruflich macht und wie das funktioniert, das er deswegen keine Wehrpflicht abzuleisten hat, konnte sie aber nicht erklären, da sie darüber so gut wie kaum was weiß.

Zudem kommt auch noch der Fakt, das Behinderte Menschen nicht zum Militär dürfen. Oder wie stellst du dir das bitte vor, wenn du einen mit ADHS oder einen Rollstuhlfahrer in den Krieg schickst?

Da man aber 15 Jahre Zeit hat, wo von die meisten Männer sich einen Zeitrauum zwischen dem 26sten und dem 29sten Lebensjahr nehmen, ist das eher so, das viele deswegen auch in Korea noch doe Uni fertig machen können und nicht direkt nach der Schule in den Krieg gezogen werden und danach evtl. weil sie mit 20-22 zu alt sind dann an bestimmten Unis nicht mehr angenommen werden. So ist das nicht.

2
Rukichan  07.02.2018, 18:12

Ach mir fällt dann auch noch eine Boygroup ein, dessen Name ich leider vergessen habe, die haben vor evtl 1 oder 2 Jahren debütiert und ein Mitglied von ihnen bewarb sich mit 15 bei der Platenfirma, mit der er debütierte, wobei es Zeitgleich aber schon feststand, das er nach der Highschool zum Militär gehen würde. Er besuchte auch nicht komplett die Highschool, weswegen er mit 16 zum Militär ging und kam wenige Wochen vor dem Debüt raus. Deswegen hatte er auch weniger Zeit zu üben und musste sich beeilen, das nachzuhohlen, was die anderen in fast 3 Jahren gelernt hatten, was für wenige Wochen ja viel harte Arbeit ist...

0

Naja, das kommt ganz auf die person draufan. Wenn du willst kannst du mal beim youtuber krboy reinschauen. Er zeigt beauryhacks und die kultur von korea. Auf ansoko.de kannst du viel über kultur und lifestyle in korea erfahren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ähnelt Korea andere asiatische Länder?

Nord Korea steht unter der herrschaft von Kim Jong-Un. Also eher nicht so wie andere asiatische Länder.

Wie ist das Leben in Korea?

Nord Korea: Wegen der Diktatur sind die Leute da sehr arm. Es gibt kaum Autos auf der strasse.
Süd Korea: Die Leute sind da beunruhigt, weil Nord Korea(Kim Jong Un) mit einer Atombombe droht.


CTJan  06.02.2018, 20:21

mehr weiss ich nicht.

0
Nawana 
Fragesteller
 06.02.2018, 21:05

Trotzdem danke😊

0