Können Kopfläuse von einem Menschen auf ein Kaninchen übertragen werden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Haustiere werden nicht befallen.

Entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass Läuse von Mensch zu Mensch überspringen können, ist zu betonen, dass Läuse sich ausschließlich durch engen Kontakt verbreiten. Sie wandern zum Beispiel beim Schmusen oder "Köpfe-Zusammenstecken" von Kopf zu Kopf. Da Läuse vom Wirt getrennt gerade mal drei Tage überleben können, bevor sie austrocknen, ist es auch relativ unwahrscheinlich, über Gegenstände an Läuse zu geraten. Trotzdem ist es möglich, beispielsweise über eine nacheinander getragene Mütze oder einen Schal die Tiere zu übertragen und besonders in Kindergärten bieten Kuscheltiere den Läusen eine günstige Transportmöglichkeit zum nächsten Wirt. Der Mensch ist übrigens der einzige Wirt der Kopfläuse, Tiere werden nicht befallen, sodass eine Übertragung durch Haustiere nahezu ausgeschlossen ist. Befallene Menschen werden heute nicht mehr als unsauber stigmatisiert, weil sich inzwischen herumgesprochen hat, dass selbst gute Hygiene einen Befall nicht verhindern kann.

Quelle

http://www.thieme.de/viamedici/medizin/krankheiten/pediculosis.html


Pifendeckel  06.03.2012, 18:41

Vielen Dank für das Sternchen.

LG Sophia

1

Hi Bussi1001,

Kopfläuse gehören zum Menschen und mögen auch nur menschliches Blut und Hautschuppen etc. Tiere werden nicht befallen. Sie haben eher Flöhe, als Läuse. Wenn es in deiner Familie Kopfläuse gibt, ist es aber sehr wichtig, sie wirksam zu bekämpfen, sonst könnt ihr zum einen andere Leute anstecken und zum anderen auf Dauer auch wirklich gesundheitliche Probleme bekommen. Ich empfehle gerne die Methode von Ole Schwarten, einem engagierten Heilpraktiker, der sie entwickelt hat, um ohne Chemie Läuse zu bekämpfen. In dem Kinderheim, in dem ich arbeite, haben wir schon alles mögliche versucht, aber mit dieser Methode sind wir immer erfolgreich. Sieh doch mal bei Google nach, da findest du bestimmt das E-Book Kopflaus Raus, in dem er seine Methode beschreibt.

Ciao

Greenstar

http://www.pediculosis-gesellschaft.de/html/haufige_fragen.html

Nein. Kopfläuse sind äußerst wirtspezifisch und können das Blut der Haustiere nicht verdauen. Und das ist ein Problem. Nicht für Sie, aber für die medizinische Forschung, denn wer Kopfläuse für Forschungszwecke züchten will, kann dies nicht auf Tieren tun, sondern muss auf aufwändige Anlagen zurückgreifen, in denen die Läuse über Membranen mit menschlichem Blut gefüttert werden. Wenn also auf dem Fiffi, der Mietze, dem Kaninchen, Hamster oder anderen tierischen Freunden etwas kreucht und fleucht, sind das tierspezifische Läuse oder Flöhe. Kopfläuse auf Haustieren wären eine wissenschaftliche Sensation.

Nein. Läuse sind artspezifisch. Wenn ein Kaninchen im Fell etwas hat, das vom Aussehen und Verhalten her wie Läuse erscheint, dann sind das Haarlinge, die gelegentlich in verunreinigtem Heu vorkommen können (und wiederum nicht auf Menschen gehen) Mit Sicherheit kann der Tierarzt dann Abhilfe schaffen. Speziell von Kaninchen habe ich keine Ahnung, weiß aber, dass z.B. Meerschweinchen mit Milbenbefall mit Ivermectin behandelt werden und vermute, dass demnach Kaninchen auch Ivermectinhaltige Ungeziefermittel vertragen. Der Tierarzt wird das wissen.

Nein die Kopfläuse leben nur von menschlichen Blut und umgekehrt sind Läuse oder Milben von Kaninchen nicht übertragbar.


Fischi1  21.02.2012, 09:36

Deutsche Pediculosis Gesellschaft e.V.

dort kannst du auch nochmal nachschauen

0