Kopfhörer funktionieren unter linux nicht?

4 Antworten

Öffne mal dein Terminal und gib diesen Befehl ein und führe ihn aus.

sudo apt-get install pavucontrol

Mit pavucontrol kannst du alle Sound-Einstellungen besser einstellen und configurieren.


linaanil100 
Fragesteller
 25.11.2017, 21:57

ok werds probieren, danke

0

Hallo

Kopfhörer funktionieren unter linux nicht?

Dann zeig doch mal welche Sound-Geräte überhaupt verbaut sind und andere wichtige Informationen die bei der Fehlersuche helfen können.

lsb_release -d
uname -r
cat /proc/asound/cards
aplay -l
/sbin/lspci -nnk | grep -iA2 audio
ps ax | grep pulse
lsmod | grep "snd"
codecdir="$(ls -lh1 /proc/asound/card0|grep codec|tr -s " "|cut -d' ' -f9)" # schreibt das Verzeichnis des Codecs in eine Variable
codecfile="$(ls -l /proc/asound/card0/$codecdir|head -2|tail -1|tr -s ' '|cut -d' ' -f9)" # schreibt den Dateinamen des Codecs in eine Variable
head -n 3 $codecfile
find /lib/modules/$(uname -r)2>/dev/null| grep snd

Bitte alle Ein- & Ausgaben komplett und in Code-TAGs zeigen.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Hi!

Suche doch mal bei www.ubuntuusers.de. Vermutlich ist das ein Problem fehlender Treiber. Guckma da: https://wiki.ubuntuusers.de/ALSA/

Good Luck!

Zed Leppelin


Klinken- oder USB-Anschluss?

Woher ich das weiß:Hobby – Linux-Nutzer seit 2006

linaanil100 
Fragesteller
 25.11.2017, 21:06

klinke

0
PhotonX  25.11.2017, 21:07
@linaanil100

Ist das ein PC oder ein Laptop? Kommt noch Sound von den Lautsprechern, wenn du die Kopfhörer einsteckst oder ist dann der Sound komplett weg?

0
linaanil100 
Fragesteller
 25.11.2017, 21:08
@PhotonX

ist ein pc und lautsprecher hab ich leider keine

0
PhotonX  25.11.2017, 21:19
@linaanil100

Kommt denn mit

aplay /usr/share/sounds/alsa/Noise.wav

Rauschen in den Kopfhörern?

0
linaanil100 
Fragesteller
 25.11.2017, 21:25
@PhotonX

nein

WAVE '/usr/share/sounds/alsa/Noise.wav' : Signed 16 bit Little Endian, Rate: 48000 Hz, mono

das kommt

0
PhotonX  25.11.2017, 21:27
@linaanil100

Das sollte auch kommen, aber daneben auch Rauschen. :) Könntest du bitte

alsamixer

ausführen und einen Screenshot posten bzw. selbst schauen, ob irgendwelche Kanäle auf "mute" gesetzt sind (diese haben dann ein "MM" unter dem Pegelbalken).

0
linaanil100 
Fragesteller
 25.11.2017, 21:35
@PhotonX

gemutet sind nen paar, aber steht mic, bei headphones steht 0M und die linke seite vom balken ist niedriger als die vorm rechten

0
PhotonX  25.11.2017, 21:39
@linaanil100

Versuche mal den Headphones-Kanal zu unmuten (mit der Taste M) bzw. die Lautstärke zu erhöhen (mit den Pfeiltasten hoch/runter).

0
PhotonX  25.11.2017, 21:49
@linaanil100

Ok, dann müssen wir wohl tiefer graben. :) Was sagt denn

cat /proc/asound/cards
0
linaanil100 
Fragesteller
 25.11.2017, 21:51
@PhotonX
 0 [Generic        ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic
HD-Audio Generic at 0xfe800000 irq 256

übrigens danke dass du dir hier die zeit dafür nimmst:-)

0
PhotonX  25.11.2017, 21:54
@linaanil100

Troubleshooting ist ja das Hobby eines jeden Linux-Nutzers! :)

Was sagt denn

head -n 1 /proc/asound/card0/codec* 
0
PhotonX  25.11.2017, 22:16
@linaanil100

Hmm, das ist eigentlich einigermaßen aktuell, der neuste Kernel ist 4.14. Ich finde leider nicht, welche Kernel in den Ubuntu-Quellen vorhanden sind, nutze selbst eine andere Distro... Vielleicht findest du das ja in der Paketverwaltung?

0
linaanil100 
Fragesteller
 25.11.2017, 22:19
@PhotonX

hab leider keine ahnung wie ich das find

hab grad wegen einer anderen antwort pavucontrol/pulseaudio installiert und da steht unter ausgabegeräte bei kopghören unplugged?

0
linaanil100 
Fragesteller
 25.11.2017, 22:21
@PhotonX

ja habs auch hinten schon probiert, case ist auch neu, deswegen dachte ich eigentlich daran könnte es nicht liegen

0
PhotonX  25.11.2017, 22:24
@linaanil100

Leider bin ich so langsam mit meinem Latein am Ende... Was mir noch einfallen würde: Du könntest eine Distro mit neuerem Kernel vom USB-Stick aus laufen lassen, um zu schauen, ob ein neuerer Kernel das Problem lösen würde. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel Manjaro Linux, dort kommt immerhin Version 4.9 zum Einsatz (ist übrigens eine schöne Distro ;)): https://manjaro.org/get-manjaro/

0
Computerneu1357  26.11.2017, 13:47
@linaanil100

Hi,

also ich hatte gestern auch Tonprobleme, allerdings unter Linux Mint, in den Klangeinstellungen gabs nur eine Dummyausgabe und Kopfhörer haben auch nicht funktioniert. Ich hatte auch mal Ubuntu 16.10, da gabs bei mir auch mal ein Problem mit dem Ton. Ubuntu 16.10 ist allerdings eine Zwischen-/Entwicklerversion, von daher sind Fehler/Probleme nicht ganz auszuschließen. 

Linux Mint ist ein Derivat von Ubuntu, baut also darauf auf, von daher ist es eigentlich das Gleiche. (nur falls ihr es nicht wisst ^^)

Bei mir (Mint) lags jetzt daran, dass die Kernel-Module nicht richtig geladen werden konnten, was (glaub ich) daran lag, dass ich ein frisch installiertes Linux Mint, aber den von der alten vorigen Installation noch installierten aktuelleren Kernel 4.10 drin hatte und Mint (18.1) eigentlich normalerweise zum ersten Mal mit Kernel 4.4 startet.

Jedenfalls hat sich das Problem gelöst, als ich mit diesem Kernel (4.4) gebootet hab, Lautsprecher/Kopfhörer geht wieder, die Kernelmodule werden richtig geladen und ich hab noch den 4.14.2 Kernel installiert (mit dem es auch gehen sollte, habs aber noch nicht getestet).

Das hier sind die Ubuntu-Kernel-Quellen mit Kernel 4.14.2:

http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.14.2/

Ist ganz easy zu installieren. Man lädt einfach 

linux-headers-4.14.2-041402_4.14.2-041402.201711240330_all.deb

linux-headers-4.14.2-041402-generic_4.14.2-041402.201711240330_amd64.deb

und linux-image-4.14.2-041402-generic_4.14.2-041402.201711240330_amd64.deb

(Also kommt natürlich auf die Prozessorarchitektur an, aber ich geh mal davon aus, dass du nen 64bit Prozessor hast.)

Dann mit dem Terminal ins Verzeichnis wechseln, wo es heruntergeladen wurde und dann einfach mit 

sudo dpkg -i linux*.deb

installieren. Beim Reboot wird automatisch der aktuellste installierte Kernel geladen.

0