Konverter: wieso erhitzt sich das geschmolzene Roheisen beim Aufblasen von Sauerstoff, obwohl von außen keine Wärme zugeführt wird (Herstellung von Stahl)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Roheisen ist noch viel Kohlenstoff. Der Sauerstoff reagiert mit dem Kohlenstoff zu CO2. Diese Reaktion ist exotherm.

Eine Oxidation ist eine exotherme Reaktion ( Wärme wird frei )

Nichts anderes passiert da

Die Luft hat keine 100% O2 deshalb läuft die Reaktion mit reinem O2 stärker und besser ab

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemie LK und Jugend Forscht

Sauerstoff findet was zum Oxidieren (Frischen). z.B. Kohlenstoff (primär), aber auch Schwefel... Dabei wird Reaktionsenthalpie als Wärme frei.