Kontakt zum Vater abbrechen?

3 Antworten

Sprich ihn (nochmal, falls du das schon hast) offen darauf an. Sag ihm wie Einseitig sich das Ganze für dich anfühlt, und dass dich das verletzt. Dass du den Kontakt deshalb auch abbrechen willst. Wenn dann in den nächsten Wochen keine Anzeichen von seiner Seite kommen, solltest du den Kontakt (erstmal) abbrechen. Sonst wirst du dich nur weiter ärgern und unverstanden fühlen. Unsere Eltern können wir uns leider nicht aussuchen, und es tut weh wenn das Miteinader nicht klappt. Aber du wirst andere Menschen in deinem Leben haben, die du dir aussuchst und wo das gut klappt. Alles Gute!


Daß er sich nicht meldet kann durchaus normal sein. Wenn er nichts am Telefon sagt, kann es sein, daß er mit Deiner Mutter größeren Ärger vermeiden will. Du kannst ihn mal einladen zu einer Malzeit oder Kaffee oder ähnlich. Da kannst Du ihn mal vorsichtig fragen, ob er Dir bei einem technischen Problem einen Rat geben kann. Es scheint aber so, als ob er über Deinen Auszug verärgert ist.


Kommt auch drauf an wie alt dein Vater ist. Mein Vater hatte sich bis er etwa Mitte 80 war regelmässig mit mir Kontakt gehalten und sich dafür interessiert was läuft und dann den Kontakt nach und nach abgebrochen bis garnichts mehr kam. Er starb mit 92 und die letzten 2 Jahre seines Lebens hatte ich ihn garnicht mehr persönlich gesehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung