konservatives verhalten, was ist damit gemeint?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Konservativ ist jemand, der an dem, was sich bewährt hat, solange festhält, bis bewiesen ist, dass etwas Neues besser als das Bisherige ist. Er/Sie läuft nicht jeder modischen Neuerung nach.


Gegengift  24.12.2013, 00:42

Er/Sie läuft nicht jeder modischen Neuerung nach.

Modisch? Nachlaufen? Das sind unsachliche Verzerrungen auf einem niedrigem Niveau.

0
languagewizard  24.12.2013, 04:52
@Gegengift

Das ist ein unsachlicher Kommentar auf einem niedrigem Niveau.
Da war jemand wohl sehr müde.

2
Koschutnig  24.12.2013, 17:25
@languagewizard

@ languagewizard

Bin ich dieser Jemand? So hat's jedenfalls gewirkt, wie ich die E-Mail-Verständigung angeklickt hab.. Nevertheless: Merry Christmas! ( Ich hab ja auch deinen DH entdeckt!) - K.

0

Das ist relativ beliebig zu beantworten. Konservativ als alltägliches verhalten könnte jedes verhalten sein, das irgendeiner Tradition oder tradierung folgt. Die Stones sind z.B. als konservativ deklarierbar, weil sie seit jahrzehnten immer die gleiche musik spielen... :-)

Zum Begriff "konservativ" muss man sich klarmachen, dass er sehr relativ ist. Das haben einige Leute sehr merkwürdig gefunden, als bei uns die Wiedervereinigung eintrat. So lange hatte man in der Bundesrepublik immer gesagt, die Konservativen, das seien vor allem die Christdemokraten, und nicht konservativ, das seien all die Linksgruppen, die Kommunisten.

Aber konservativ bedeutet "bewahrend". Das kommt aus dem Lateinischen.

So waren dann plötzlich die Konservativen in der alten DDR diejenigen, die ihren Staat samt Stasi am liebsten behalten hätten, nämlich die dortigen Kommunisten, und die, die Freiheit erkämpft hatten, waren die Nichtkonservativen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Konservativ ist auch jemand, der mit 60 noch immer im selben Verein ist, dasselbe redet wie mit 25, und der sich nicht davon lösen kann jedes Jahr immer wieder selbst den Maibaum aufstellen zu wollen... also jemand der sich und seine Einstellung nicht verändern will. Nach dem Motto: das habe ich immer schon so gemacht...


Volens  23.12.2013, 19:58

Nun pass mal auf, dass du da nicht grundsätzlich konservativ und traditionalistisch durcheinander bringst. Das kann zwar miteinander einhergehen, muss aber nicht. Nicht umsonst gibt es beide Begriffe. Und sie sind keine Synonyme.

Extremes, aber deutliches Beispiel:
ein älterer Anarchist, der immer noch gern plattdeutsch redet

0

Dann will er nicht das sich sachen verändern bzw. er will die sachen wieder haben wie früher. Konservativ bedeutet Erhalten.. Deswegen auch Konservendose für Suppen, damit man diese lange erhalten kann