Kondition wird schlechter, obwohl ich jeden Tag Sport mache?

6 Antworten

Dieser Plan hört sich für mich sehr nach Abnehmphase an. Die ist dann wahrscheinlich auch mit einer Diät verbunden, oder? Dein Körper kann ich einem Defizit bei stetigem Training nicht ordentlich regenerieren. Dein HKS wird zwar trainiert, aber Dein Körper braucht entweder mehr Essen oder mehr Pausen.


LisaLisa1996w 
Fragesteller
 07.05.2016, 10:42

hey :) nein ich möchte nicht abnehmen, ich bin sowieso schon zierlich und habe mir über 2 Jahre hinweg mühsam 6 Kilo "angefressen" :-P wollte meinem hks eigentlich was gutes tun aber er rebelliert scheinbar :-)

0

Am besten du gehst mal zum Arzt. Er wird feststellen, ob du ein Infekt bekommst oder ob dein Körper überfordert ist.

Generell würde ich nicht jeden Tag Sport treiben, da der Körper dann nicht so wirklich die Möglichkeit hat, Muskeln aufzubauen. Ich würde jeden zweiten Tag machen. (Ein Tipp bei Seite)


LisaLisa1996w 
Fragesteller
 07.05.2016, 10:26

und bei einer leichten Erkältung? Ich habe echt nur ein bisschen husten (eigentlich bin ich nur heiser). Würdest du ne Pause machen, bis das weg ist oder ist das okay solange ich mich gut fühle?

0
Vanni1999R  07.05.2016, 10:58
@LisaLisa1996w

Um ehrlich zu sein, würde ich keine Pause machen, da ich viel zu ehrgeizig bin. Manchmal ist es aber besser, da es sich nur verschlimmern könnte und du am Ende länger krank im Bett liegst und mehr Trainingsstunden verpasst, als du eigentlich müsstest.

0
LisaLisa1996w 
Fragesteller
 07.05.2016, 11:14

Ja geht mir genauso. Wenn man so drin ist will man nicht aufhören ;-)

0
Vanni1999R  07.05.2016, 11:17
@LisaLisa1996w

Haha, scheint aber so, als ob du und deinem Körper etwas Ruhe gönnen musst. Es kann nur noch schlimmer werden.

Ich war auch erkältet und mega heiser und bin trotzdem immer raus und zum Fußball. Eine Woche später hatte ich das Ganze Zeug immer noch und bin zum Arzt. Ich hatte eine Lungenentzündung und darf jetzt schon seit drei Wochen kein Sport machen. Nehme immer noch Antibiotika.. Nur so als Warnung haha

0

Jeden Tag trainieren bewirkt genau das Gegenteil von Ausdauer und Muskelaufbau, da dem Körper keine Zeit zum regenerieren bleibt. Also bilden sich die Muskeln zurück und die Ausdauer wird schlechter. Maximal 3 mal pro Woche genügen vollkommen, mehr auf keinen Fall.
In der Regenerationsphase erholt sich der Körper und kann dann beim nächsten Mal bessere Ergebnisse erzielen. Beim Training "beschädigst" du die Muskeln quasi. Das wird dann durch die fehlende Pausen verstärkt


LisaLisa1996w 
Fragesteller
 07.05.2016, 10:28

vielen Dank, dann weiß ich jetzt Bescheid :) also muss man auch pausieren, wenn man Konditionstraining macht? Ich höre von vielen, dass sie jeden morgen joggen gehen. Haben die dann die selben Probleme?

0
Gym80951996  07.05.2016, 10:29

Muss nicht unbedingt so sein. Gesund und großartig förderlich ist es nicht. Es schadet mehr als dass es hilft, glaube mir. Also 3-4 mal, aber mehr nicht. MfG

0

klar du trainierst zu viel. Beim Trainieren ist die Regeneration am wichtigsten. Wenn du dein Körper jeden Tag quälst, kann er sich nich erholen und keine Energie speichern. 

Zweiter Punkt wäre Übersäuerung der Muskeln beim Training. Gleiche Geschichte. 

Informier dich ein Bisschen wenn du ein Zeil beim Trainieren hast. Einfach drauf los, is nicht unbedingt gut


LisaLisa1996w 
Fragesteller
 07.05.2016, 10:20

Ich dachte das sei nur beim Muskeltraining so? Ich dachte joggen gehen könnte man jeden Tag...

0
LisaLisa1996w 
Fragesteller
 07.05.2016, 10:22

Wie oft pro Woche empfiehlst du?

0
quarklabor  07.05.2016, 10:30
@LisaLisa1996w

Also ohne zu wissen, was du genau machen willst (Ausdauer erhöhen?) würd ich sagen, mach wieder drei mal die Woche aber erhöhe langsam(!) die Intensität bzw. die Länge der Übung. Dein Körper wird sich dann dran gewöhnen und seine Pausen besser nutzen lernen.

Was außerdem gut ist, ist Abwechslung. Geh mal Schwimmen, mal Laufen etc. Damit trainierst du auch Muskelgruppen, die du sonst zu wenig trainierst. Am Anfang machst du das ANSTATT des Corsstraining. Später kann man auch mal kleine Einheiten zusätzlich machen.

Wie andere schon sagten, ist Ernährung wichtig.

Beim Joggen benutzt du natürlich auch Muskeln :)

Wenn du es genau wissen willst, empfehle ich dir, eine neue Frage zu stellen mit: Was ist dein Trainingsziel, was machst du bisher, welche Ernährung hast du, Körpergewicht, Alter... 

0
LisaLisa1996w 
Fragesteller
 07.05.2016, 10:40

Alles klar danke :) ja ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Figur, mache seit nem guten Jahr viel Muskeltraining und habe da eigentlich mein Ziel erreicht (muss es eigentlich nur noch halten). Jetzt möchte ich meinem Herz/Kreislauf was gutes tun und dachte, dass es gesund sei jeden Tag Sport zu machen. Übrigens wechsel ich immer zwischen Joggen, Crosstrainer und Laufband.. schwimmen komm ich glaube ich nicht zu und ich kann glaub ich auch gar nicht so schnell schwimmen :-)))) Die Ernährung habe ich auch seit nem Jahr umgestellt, das klappt ganz gut! Und ich glaube, wenn ich sowas frage, kommt nur 'such dir nen Personaltrainer' ;-)

0
quarklabor  07.05.2016, 10:51
@LisaLisa1996w

Übrigens jeden Tag Sport machen, heißt nicht, dass man jeden Tag sein Körper bis ans Maximum treibt. Die Leute machen dabei kleinere Einheiten und größere (und davon nur sehr wenige). 

Als ich für Marathon trainiert habe, bin ich zur Vorbereitung 35km gelaufen, aber nicht jedes Mal! Sondern habe kürzere Einheiten oder intensivere Einheiten mit eingeschoben. Wirklich maximal macht man nur ab und zu, aber es ist auf dauer zu anstrengend für den Körper. Mit kleineren Einheiten kann er jedoch viel Besser umgehen und im Gegensatz zu den Max Einheiten, ist dass eine Erholung.

Naja.. das wird irgendwann sehr komplex... :) Wenn du weiter (und mehr) trainieren willst, such dir eine ordentliches Fitnessforum. Die Leute helfen da gerne weiter und kennen sich auch aus. Profis sind da auch immer dabei. Personal Trainer brauchen nur Leute, die zu faul sind, sich ordentlich zu informieren :)

Wenn du zufrieden bist mit dir, dann mach so weiter, mit viel Abwechslung(das ist auch gut für den Körper, wegen einseitiger Belastung. Du machst ja viel ähnliches, solltest dabei deinen Oberkörper nicht vernachlässigen, also Bauchmuskeltraining, Rücken, etc.. da ist Schwimmen eigentlich ganz gut) und PAUSEN! :)

0
LisaLisa1996w 
Fragesteller
 07.05.2016, 10:55

Danke :) dann habe ich noch eine letzte Frage: Wieso habe ich nichtmal 10 min geschafft? Das wäre ja dann sozusagen die kleine Einheit!

0
quarklabor  07.05.2016, 11:02
@LisaLisa1996w

dein Körper ist keine Maschine, genau kann dir das keiner sagen, aber es wird mit dem zu viel Trainieren (Überbelastung, Muskelabbau usw, was die anderen hier angesprochen haben) aber auch deinem Husten/Heiserkeit sein. Man hat auch mal schlechte Tage. Kann auch mit falscher/nicht ausreichender Ernährung zu tun haben.. mach mal drei Tage Pause und fang langsam(!) wieder an. Du wirst nicht gleich wieder 40 Minuten schaffen. Mach soviel wie du schaffst, beim übernächsten Mal dann 5 Minuten mehr usw. Gerade Ausdauer kommt von Ausdauer ^^

und vergiss den Spaß dabei nicht!

0

man kann auch zu viel traiieren. Wenn du dich ausserdem nicht ausreichend ernährst baut der Körper Muskeln ab