Kommuniziert Ihr eher direkt oder indirekt?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Direktheit, aber dafür klar 71%
Indirektheit, aber dafür nicht so verletzend 29%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gute, aber auch sehr schwierige Frage wie ich finde.

Bei mir gibt es eigentlich keine konkrete Herangehensweise. Ich kann aber sagen: Im Internet bin ich oft deutlich direkter als im echten Leben. Dies liegt aber nicht daran, dass ich es mir im echten Leben von Angesicht zu Angesicht nicht trauen würde. Ich habe halt (insbesondere auch aufgrund meines introvertierten Charakters) einfach kein Bock auf vermeidbare Konversationen/Diskussionen. Ich bin (zumindest gegenüber Fremden) eher eine ruhige und zurückhaltende Person. Ironischerweise wären gerade da kurze, präzise und direkte Antworten sehr sinnvoll, um nicht mehr als nötig zu sprechen. Allerdings kommt das im Allgemeinen unfreundlich rüber und der Gegenüber fühlt sich angegriffen und macht ggf. ein bodenloses Fass auf. Deswegen -> Lächeln und winken.

Wenn ich jedoch im privaten Umfeld die Menschen persönlich kenne und ich weiß wie sie ticken, dann benutze ich auch da gern Mal die direkte Variante. In diesen Situationen benutzte ich auch sehr gern Kraftausdrücke jeder Art. Denn diese verleihen nicht nur Nachdruck, sondern diese versteht auch jeder.

Im Internet hingegen kann und ist es mir egal, was andere denken und von mir halten. Da kann es bei einfachen fragen auch Mal zu kurzen oder besser gesagt präzisen bzw. eindeutigen Antworten kommen. Möglicherweise wirkt das unfreundlich. Aber wie gesagt: Ist mir egal.

Manchmal mache ich mir aber auch sowohl privat als auch im Internet einen Spaß daraus Dinge sehr elegant und lustig zu umschreiben. Das mache ich aber nicht um nett zu sein, sondern einfach um Mal andere und interessante/ungewöhnliche Wörter zu benutzen als immer nur das gleiche. Weil wegen Abwechslung und so. ^^

Direktheit, aber dafür klar

Muss keineswegs verletzend sein, ich bemühe mich um einen angemessenen Ton. Und ich mische mich nicht ein, wenn es mich nichts angeht.

Direktheit, aber dafür klar

Ich kenne so einige Deutsche, die dir ins Gesicht lächeln, während sie hinterm Rücken das Messer in der Hand halten - sprich: verlogen bis zum es geht nicht mehr sind.


verreisterNutzer  04.07.2022, 10:30

Ich kenne so etwas teilweise in Österreich auch, wo mir jemand schöne Augen macht und auf einmal möchte mir jemand das Hackl ins Kreuz hauen (österr. Ausdruck).
Aber wie kann man diese falschen Leute am Anfang erkennen und sich von denen distanzieren?

0
kiniro  04.07.2022, 11:02
@verreisterNutzer

Am Anfang sind diese Leute eher schwer zu erkennen.
Wenn du aber etwas mehr mit denen zu tun hast und dir gewisse Muster auffallen, kannst du ihnen sagen, dass du kein Interesse an falschen Spielchen hast und sie dir direkt sagen sollen, mit was oder wem sie ein Problem haben.

Distanzierung kann von "nur das Nötigste zusammen machen" bis zu "gar keinen Kontakt mehr" reichen.

1
Direktheit, aber dafür klar

Ich bin immer Direkt, wenn etwas mir nicht Gefällt oder wenn jemand nach meiner Meinung fragt antworte ich Direkt und mir ist auch egal was andere drüber denken, aber dass hat damit zutun das ich ein sehr eingeschränktes Gewissen besitze.

Indirektheit, aber dafür nicht so verletzend

Man muss dem anderen nicht etwas negatives um die Ohren haben, das kann man auch nett sagen


verreisterNutzer  03.07.2022, 23:22

Genau, das sehe ich persönlich auch so. Ich bin auch kein Fan von Menschen, die es einem direkt ins Gesicht sagen, ohne Rücksicht auf die andere Person.

1