Kommt was nach der Trilogie von "Der Hobbit"?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist definitiv damit zu Ende, dass der Ring vernichtet wird und Sauron verschwindet.

Der Hobbit ist ja chronologisch vor dem Herrn der Ringe anzuordnen. Dort wird in einem Nebenstrang der Geschichte erzählt, wie der Ring gefunden wurde.


Eigentlich geht es in dieser Geschichte aber um die Rückgewinnung des Einsammen Berges aus den Klauen des Drachen. Auch diese Geschichte ist nach dem Tod des Drachen und der anschließenden Schlacht um den Schatz beendet.


Wenn du weitere Filme zum Thema sehen willst, suche nach

The Hunt for Gollum

und nach

Born of Hope


Mehr gibt es dann nicht, außer die Zeichentrickfilme zum gleichen Thema.


In einigen Jahren (Jahrzehnten) wird vielleicht noch mal das Silmarillion verfilmt, oder Teile daraus. Aber das wird wohl nicht stattfinden, solange die Rechte dazu noch bei der Tolkien Estate liegen.


Woher ich das weiß:Hobby – Seit ca. 13 Jahren in der Deutschen Tolkien Gesellschaft

Da die Filmrechte für Tolkiens Werke, wie schon berichtet, bei den Tolkien-Erben liegen, die die bisherigen Verfilmungen hassen, haben Peter Jackson & Co prinzipiell nur eine Möglichkeit: Meines Wissens hat Jackson mit den Rechten an der HdR-Trilogie, auch die Rechte an den Anhängen mit einigen weiterführenden Geschichten erworben. Zum Beispiel: Die ganze Geschichte von Aragorn und Arwen. Er hat also dafür vielleicht eine Grundidee auf 30 Seiten, die er aber ENORM ausschlachten müsste, das klingt eher unwahrscheinlich, doch nach demselben Prinzip müsste Jackson, falls er die Filmrechte dafür hätte, auch die meisten Geschichten aus dem "Silmarriliion" verfilmen. Das einzig realistische Ziel scheint mir die Adaption von "Die Kinder Hurins", einem extra erschienenen Tolkien-Mittelerdebuch mit immerhin fast so vielen Seiten wie "Der kleine Hobbit" zu sein. Hierfür hat er aber auch nicht die Rechte und überhaupt: Die Stimmung in den ganzen "Silmarillion"-Geschichten und "Die Kinder Hurins" ist viel zu düster für ein breites Publikum und die beliebten Hobbits treten nicht auf. Womöglich wird aber in 20 Jahren, mal wieder "Der Herr der Ringe" von einem anderen verfilmt, davon geht Jackson selbst aus. Und ich denke, irgendwann wird es auch neue "Hobbit"-Filme geben, Jacksons Trilogie war ja doch etwas weit von der Buchvorlage Tolkiens entfernt.

Amazon hat sich die Rechte gegeiert und wird eine Serie exklusiv für Amazon Prime raushauen.

Von Tolkien gab es noch einige weitere Erzählungen. Das Silmarillion ist auch noch da. Ich denke, es ist sicher möglich, die ein oder andere Passage zu verfilmen.

Als Film nicht. Als Buch (mehr oder weniger) "Das Silmarillion"