Kommt nun die Schlammschlacht BSW vs. AfD?

7 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Wenn man sich mal etwas näher mit der Thematik befasst wird man schnell feststellen, dass die neue Partei von S.W. nicht gerade ungefährlich für die AfD, vor allem im Osten der Republik, ist.

Viele der AfD-Wähler im Osten sind weder reich, noch Akademiker. Viele sind selbst sogar arbeitslos, fallen aber auf die Parolen jener AfD rein, deren Umsetzung ihres Parteiprogramms nachweislich keinerlei Erleichterung für Ärmere bzw. Arbeitnehmer aus dem Mittelstand bedeuten würde.

Wir finden also derzeit eine Lage vor, in dem viele Bürger frustriert sind und (leider) ein Weltbild besitzen, welches für eine freiheitlich-liberale, pro westliche Demokratie eher hinderlich ist.

Dieses Weltbild vertritt auch z.T. eine S.W. , sei es durch ihre Pro-Russland Haltung oder ihre Anti-Nato Haltung.

Der "Vorteil" einer Sahra Wagenknecht ist dann aber auch letztendlich ihr eher soziales Weltbild, welches wiederum genau diese Leute abholen könnte, die sich abgehängt fühlen und zu den sogenannten Wutbürgern zählen. Die eigentlich AfD wählen würden, obwohl diese nur ihren Destruktivismus befriedigt.

Die AfD wird nun ihre kompletten Geschütze auffahren, insbesondere auf Social Media. Erst kürzlich sah ich Videos, Nachrichten und Berichte von AfDlern, von Pro-AfD Blogger und AfD-nahen Vloggern, die Wagenknecht als "Etablierte Kommunisten" betitelt haben und ihr u.a. vorwarfen, dass Wagenknecht der "Sache" schaden würde, sie installiert wäre um die "AfD zu zerstören". Es wird also jetzt schon kräftig in die rhetorische Trickkiste gegeiffen, die Angst ist in jedem Fall da.


xubjan 
Fragesteller
 24.10.2023, 11:21

Danke für deine Antwort. Ja, ich bemerke auch, wie seit kurzer Zeit die Narrative aufgefahren werden. Diese Kampagnen haben bereits begonnen.

Wobei die Betitelung als "Kommunistin" gar nicht so weit von der Realität entfernt ist. Von der Wortwahl abgesehen ist ihre Variante der Wirtschaftspolitik mit "Überwachung der Produktion- und Nicht-Produktion durch den Staat" und Preisvorgaben durch den Staat har nicht so weit von einer DDR 2.0 entfernt.

Noch kennt man nur die Überschriften und noch keine Details bei ihrer Partei. Mal sehen.

3

Sehe ich nicht - auch wenn ich nichts mit der AfD am Hut habe, sehe ich lediglich einen weiteren Abgesang auf die AfD, der nicht eintritt, solange sich in der Migrationspolitik nichts Entscheidendes ändert. Wieso sollten AfD-Wähler in grossem Stile etwas anderes wählen, wenn ihnen das Original zur Verfügung steht: nur, weil die neue Partei etwas von Sozialismus schwurbelt?

Zudem wäre die AfD bei 4-5% Stimmverlust immer noch stärker als die SPD und die Grünen - gleichzeitig wäre die Linkspartei Geschichte…


xubjan 
Fragesteller
 24.10.2023, 09:45
Wieso sollten AfD-Wähler in grossem Stile etwas anderes wählen, wenn ihnen das Original zur Verfügung steht

Das muss man diejenigen fragen, die bereits in der ersten Umfrage gewechselt sind.

Zudem wäre die AfD bei 4-5% Stimmverlust immer noch stärker als die SPD und die Grünen - gleichzeitig wäre die Linkspartei Geschichte…

Unwesentlich. Die AfD war auch schonmal bei 18% und bei der darauffolgenden Wahl kamen nur knapp über 10% heraus.

So ist das bei Umfragen nun mal.

Aber die eigentliche Frage war ja, ob die AfD das einfach totschweigt und ignoriert oder ob sie nun die BSW mit Dreck bewirft. Klar, man kann noch weitere Umfragen abwarten, aber wenn sich der Trend manifestiert, was denkst du, wie die AfD dann reagiert?

1
IanGaepit  24.10.2023, 09:58
@xubjan
Aber die eigentliche Frage war ja, ob die AfD das einfach totschweigt und ignoriert oder ob sie nun die BSW mit Dreck bewirft.

Also eines lässt sich anekdotisch jedenfalls feststellen. Die AfD nahe Youtube Bubble reagiert recht negativ auf die (geplante) Parteigründung obwohl die Person/Politikern Wagenknecht von dieser vorher tendenziell positiv rezipiert wurde.

Gutes Beispiel ist "Aktien mit Kopf," der gleich mal versucht Wagenknecht in der Nähe der Grünen zu rücken, was für AfD (Stamm-)Wähler ja quasi ein Totschlagargument ist.

0
guitarbassman  24.10.2023, 09:59

um auf die Frage einzugehen, die du vermutlich eher rhetorisch gestellt hast: weil es nach wie vor einen gewissen Anteil der AfD-Wählerschaft gibt, die ein flaues Gefühl im Magen haben. Die nicht 100% dahinter stehen wollen, dass ein ehemaliger Geschichtslehrer, der als Führerfigur für einen beachtlichen Teil der Partei gilt, NS-Begriffe und Parolen in seine Reden einbaut. Genauso wie dass die Partei auf eine Rhetorik setzt, die nicht besonders demokratieverträglich ist und insgesamt vor allem als gutes Marketing, aber nicht als gute Politik bezeichnet werden kann. Ein kleiner aber nicht unbedeutender Teil der AfD Wählerschaft wählt tatsächlich nur aus Protest die AfD - auch wenn fast alle das behaupten - und wird sich sehr gerne sofort von dieser Partei entfernen, wenn eine "Alternative" ohne den Rechtsextremismus und die antidemokratische Haltung kommt und genau diese Alternative bietet die BSW voraussichtlich für einen gewissen Teil der Menschen.
Die BSW ist also kein Abklatsch von der AfD, sonst würde sie keinerlei Zustimmung erfahren. Die CDU gibt sich aktuell unter Merz viel Mühe, ein AfD-Abklatsch zu sein und daher gehen auch viele in der Forschung davon aus, dass Merz vor allem die AfD stärkt. Die BSW wird vermutlich eine allgemeinverträglichere Protestpartei und bietet damit tatsächlich etwas, was die AfD nicht bieten kann oder will.

0
ChrisGE1267  24.10.2023, 10:24
@guitarbassman

Naja - eine Partei, die sich gleichzeitig „national“ und „sozialistisch“ gibt, ist sicherlich kein billiger Abklatsch.

Schon interessant, wie ohrenbetäubend leise die sonst stets dauer-empörten Medien ob dieser wohlfeilen Kombination doch sind - offenbar wird es den Redakteuren in einigen Redaktionsstuben immer warm ums Herz, sobald das Codewort „Sozialismus“ fällt - beim Rest: Schwamm drüber…

Einzig positiver Aspekt dieser neuen Partei: die Ex-SED ist Geschichte…

0

Nein - eher erwarte ich nun weitere Partei-Neugründungen, z.B. im Bereich "Werteunion" o.ä. (das Problem ist doch derzeit, dass es - ausser AfD - keine "richtige Opposition" gibt, weil die CDU im Prinzip "wie die Regierung nur besser" sein will)

Das Endresultat wird dann die große Wählerwervirrung sein :-)


xubjan 
Fragesteller
 25.10.2023, 12:58

Dass es keine "richtige Opposition" gibt, ist ein richtig lächerliches Märchen.

0

Nö.

Ich glaube nicht. Weil ich trotz Stimmenverschiebung von der AfD hin zum BSW davon ausgehe, daß sich Unabwendbarkeiten nicht "schlammschachtmäßig" auswirken müssen. Gegen Logik hat Schlamm noch nie geholfen...^^

Von WEM bekommt das BSW wohl zumeist seine Stimmen jetzt??

Klar dürfte sein...von der CDU/CSU nicht, genauso wenig wie von der FDP und den "Freien Wählern". Die wählen Alle in Gesamtheit niemanden aus dem "halbkommunistischen Lager" welches den Oberen bzw. Wirtschaftsmagnaten das Wasser abgraben will! Logisch.

Von der SPD und den Grünen bekommen Sie ebenfalls kaum Stimmen, denke ich. Weil diese Parteien haben selber inzw. von den Wählerprozentzahlen sowieso nur noch das eigene Stammwählerpotential bei sich. Das bleibt wohl auch so dabei!

Und Das gilt inzw. auch für die Linke! Das was Die jetzt noch an Stimmen haben ist so wenig, daß man sogar noch viel mehr davon ausgehen kann als ich es schon für die SPD+Grünen annahm... Die haben alle einfach nix mehr zum Abgeben übrig! Isso.

Von den bisherigen "Nichtwählern" UND von vielen jetzigen AfD-Wählern...nur von Denen sehe ich Potential für ein "Überlaufen" hin zum BSW. Weil ja viele AfD-Wähler eigentlich Protestwähler sind, die dann beim BSW eine neue Heimat finden könnten! Das hat ja S.W. auch schlau bereits so formuliert, als Einladung an Sie!

So sehe ich das jetzt, ohne weitere Wertung dazu. Warten wir es ab! 😉


xubjan 
Fragesteller
 24.10.2023, 10:09
Gegen Logik hat Schlamm noch nie geholfen

Hat denn die AfD jemals etwas mit Logik zu tun gehabt? ;-)

Klar dürfte sein...von der CDU/CSU nicht,

Doch. Laut INSA-Umfrage von AfD und CDU/CSU.

Meine Frage basiert auf der Annahme, dass sich genau diese Umfragen in den nächsten Wochen und Monaten so bestätigen.

Denkst du, wie AfD ist dann einfach still bis in den nächsten Herbst?

0
Marionetto  24.10.2023, 14:24
@xubjan

Ich meinte damit die Logik, daß sich eben die Stimmen zugunsten des BSW verschieben werden...egal ob die AfD dabei wütend "hoch- oder niedrig springt"!

INSA interessiert mich nicht. Von der AfD bekommt das BSW Stimmen, von der CDU/CSU nicht. Warum auch...ich sagte doch, die CDU/CSU-Wähler wählen niemand der dem eigentlichen Klientel der CDU/CSU schaden will/würde! Und das "Hauptklientel der CDU/CSU" ist nun mal immer noch die Besserverdienenden und die Konzernspitzen der Ur-Kapitalisten seit Adenauer nebst den Superreichen. CDU/CSU-Wähler wählen eine Partei die eher links einzuordnen sein wird...ein Brüller...glaubst Du daran wirklich?? 🤣🤣🤣 Sorry, ich schmeiß mich fast weg... Ok, wir werden es sehen! 🤭

Die AfD wird natürlich nicht stillhalten bis in den nächsten Herbst...aber, so what! Es wird Ihnen alles nix nützen, ihr Anteil an Protestwählern die ansonsten die AfD niemals gewählt hätten wird zum BSW hinüberlaufen. Punkt! Damit verliert die AfD ihre jetzt gewachsene Bedeutung...und Das wäre auch gut so! Wirste dann schon sehen.😐

Daß das BSW "große Brocken" an Stimmen von der CDU/CSU UND auch von den letzten Treuen der Linken bekommen wird, sehe ich als eine Fehlinterpretation an. Egal ob sowas INSA oder jemand Anderes sagt! Davon solltest Du lieber nicht ausgehen.

Ich sage damit im Übrigen auch nicht gleichzeitig, daß ich alles so mag wie ich es vermute daß es passieren wird...es ist nur meine persönliche Einschätzung ohne Wertung! 😐😉

0
xubjan 
Fragesteller
 24.10.2023, 16:08
@Marionetto

Ja, wir werden es sehen. Wenn sich diese Umfragen manifestieren, also Union und AfD kräftig absacken, sobald die BSW in der Umfrage dabei ist, dann passt deine Theorie jedenfalls nicht.

Ich "mag" es insofern, weil ich denke, dass man auf Dauer von der BSW her vielleicht die Leute etwas leichter "zurückholen" kann in die Mitte als von den AfD-Echokammern. Aber auch das ist eine Spekulation für den Moment.

1

Schwer zu sagen. Könnte aber zumindest sehr gut möglich sein, dass die BSW dann einen recht guten Start macht, denn sehr viele sehen in dieser neuen Partei eine echte neue Alternative, unter anderem auch ich. Wagenknecht vertritt sehr viele Ansichten, die ich hab, daher werde auch ich zu denjenigen gehören, die der BSW eine Stimme geben werden, weil ich zum Einen für Frieden und Diplomatie bin und zum anderen für soziale Gerechtigkeit und vor allem dafür, dass Arbeiter, Angestellte, kleine und mittelständische Unternehmen, also insbesondere Kleine und Mittelständler deutlich entlastet werden, denn viele haben heute echt finanzielle Sorgen, auch aufgrund unserer momentanen und auch vergangenen Politik.

Im Übrigen wird die AfD einiges verlieren. Sehr viele AfD-Wähler haben sie gewählt, weil sie keine andere Alternative sahen, aber mit der BSW wird jetzt eine neue Alternative entstehen und die meisten wollen einfach weg von der momentanen Politik und einfach nur eine neue Politik, die entlastet und nicht abkassiert werden, aber ohne das Risiko einer zu rechts gerichteten Regierung. Auch einige Wähler von CDU, SPD und Grüne, die sich von den Parteien mehr erhofft haben und enttäuscht wurden können durchaus zur BSW wechseln. Die Linke könnte mit der Gründung der BSW noch mehr Bedeutung verlieren. Mal schauen.

Gruß NicoFFFan