Kommt es vor, dass sich die Gutachten von Erst und Zweitprüfer bei Abschlussarbeiten gravierend unterscheiden?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Eher gering 57%
Kann vorkommen (nicht selten) 43%
Anderes 0%

3 Antworten

Eher gering

Es ist eher selten, dass Prüfer sehr unterschiedlich bewerten, obwohl es natürlich vorkommen kann.

In der Regel hat man sich am Institut auf einen einheitlichen Bewertungsbogen geeinigt, da ist dann zB aufgeführt ob Zitierweise korrekt ist, die Gliederung logisch, Sprachstil okay, Methodik passend und richtig angewandt usw. Da also die selben Aspekte bewertet werden, wird die faire Einheitlichkeit in der Bewertung zwischen Prüfern aber auch zwischen Arbeiten verbessert (auch wenn natürlich immer eine gewisse subjektive Komponente nicht zu vermeiden ist). Oft gibt es auch Angaben wieviel Prozent an der Gesamtnote zB formale Aspekte ausmachen sollen. Sowas kann auch in Deiner Prüfungsordnung stehen.

Bei Abschlussarbeiten wird in normalen Fällen das arithmetische Mittel aus den von den beiden Prüfern vergebenen Noten gebildet - sofern diese nicht zu weit voneinander abweichen. Meistens zählen zwei volle Notenpunkte Unterschied als starke Abweichung, in so einem Fall wird in der Regel ein dritter Gutachter zu Rate gezogen. Genaueres kannst Du auch Deiner Prüfungsordnung entnehmen, da sollte das drinstehen.

Eher gering

Wenn Erst- und Zweitprüfer zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen - selten sind es gravierende Abweichungen - wird sich zusammengesetzt und die strittigen Punkte diskutiert. In aller Regel einigt man sich dann auf ein gemeinsames Urteil.


Sumita 
Fragesteller
 17.02.2021, 10:34

Ich hab gelesen, bei gravierenden Unterschieden muss sonst ein Drittgutachter hinzugezogen werden.

0
Sarah3333  17.02.2021, 10:38
@Sumita

Das kann sicherlich mal passieren - aber nur wenn sich beide Prüfer in keinster Weise einigen können und jeder auf seiner Meinung beharrt. Das habe ich noch nicht erlebt. Muss aber dazu sagen, dass ich nicht an der Uni arbeite, ich bin nur für das Zentralabitur zuständig

1
Eher gering

Hab da mal mit einer Dozentin drüber gesprochen und sie sagte, dass es bei ihr persönlich noch nie vorkam, dass sich die Meinungen der Prüfer um mehr als eine Note unterschieden haben.