Komma einfügen oder nicht?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Ja, da muss ein Komma hin! 75%
Nein, da gehört kein Komma hin! 25%

4 Antworten

Nein, da gehört kein Komma hin!

Schon ein Unding, dass du über Interpunktion abstimmen lässt! Ich gratuliere zu bisher 100% falsche Antworten - auch wenn es bis jetzt nur 3 sind.

Dein Satz ist ohne Komma, da die Infinitivgruppe von einem Hilfsverb abhängt. Das ist z.B. auch der Fall bei der Verwendung von brauchen, scheinen und pflegen. Erläutert ist das unter Duden-Regel K117.


minilila 
Fragesteller
 13.11.2013, 19:37

"Schon ein Unding, dass du über Interpunktion abstimmen lässt!" Ich finde diesen Umstand jetzt nicht in einem derartigen Umfang bedenklich, wie das für Dich offensichtlich der Fall ist. Aber ich bin Dir sehr dankbar für diese äußerst sachliche Antwort!

LG, minilila

0
merrypotter  21.11.2013, 00:17
@minilila

Nicht "bedenklich", nur nicht zielführend und damit ziemlich sinnlos. Wäre so, als würdest du über die aktuelle Uhrzeit oder den heutigen Wochentag abstimmen lassen ;o)

0
akesipalisa  10.08.2016, 07:10

Der Beispielsatz enthält doch gar kein Hilfsverb! Die Konstruktion ist ein "erweiterter Infinitiv mit zu" (der blanke zu-Infinitiv "anzustreben" wird durch "ein Studium..." erweitert). Das Komma ist also richtig.

0
Ja, da muss ein Komma hin!

Ja, da gehört eins hin, denn streng genommen, trennt es einen (gekürzten) Haupt- von einem Nebensatz.

Ich erwäge (es), ein Studim in dieser Fachrichtung anzustreben.

Ja, da muss ein Komma hin!

Zunächst, gehört da tatsächlich ein Komma rein.

Rhetorisch ist der Satz schon grenzwertig. Wem willst du das schreiben? Der Satz vermittelt den Eindruck, dass du nur halbherzig bei der Sache bist. Wenn du jemandem mitteilen willst, dass du in dieser Richtung ein Studium beginnen willst, musst du ihn davon überzeugen, dass du das wirklich ernst meinst und dies ein festes Ziel ist, von dem du dich nicht abbringen lassen wirst.


minilila 
Fragesteller
 03.11.2013, 11:31

Diesen Satz wollte ich keinem schreiben, war nur Gegenstand einer Diskussion... Danke für die Antwort!

LG, minilila

0

Vom Komma, welches hin gehört, abgesehen:

Der Satz enthält ein doppeltes "Vielleicht":

  1. anstreben ist zunächst nicht mehr als ein Wunsch
  2. erwägen heißt, zunächst darüber nachdenken, ob du diesen Wunsch "haben" willst.

Die Fachrichtung ist dadurch erst einmal so gut wie belanglos geworden. Die Aussage insgesamt damit auch überflüssig. Sieenthält keine Information mehr.