Kokosöl und Rosmarinöl - Fragen

5 Antworten

Das Öl nicht nur dunkel lagern, sondern auch sauber halten, dh beim Entnehmen von Öl darauf achten, dass kein Dreck hinein gerät


Chernonut 
Fragesteller
 23.04.2014, 17:49

Werde ich beachten. Danke!

0

Ist das Rosmarinöl ein kleines Fläschchen mit ätherischem Öl? Dann ist es ein Duftöl, das gehört in die Duftlampe, aber nicht auf die Haut und nicht in die Haare.

Kokosöl ist OK, das ist ein fettes Pflanzenöl, das der Haut und den Haaren nicht schadet (außer wenn Haut oder Haare schon von Natur aus fettig sind). Ich würde vorsichtshalber die Flasche in den Kühlschrank stellen, sobald sie einmal geöffnet ist.


Chernonut 
Fragesteller
 23.04.2014, 17:43

Ja das Rosmarinöl ist ein kleines Fläschcen mit ätherischem Öl, aber da steht drauf dass man das äußerlich anwenden kann und bei Hautirritation einstellen sollte...?

Weißt du so in etwa wie lange man das Kokosöl im Kühlschrank aufbewahren kann? Ein Monat? Ein Jahr? ..

0
Pangaea  23.04.2014, 20:35
@Chernonut

Ätherische Öle gehören gar nicht auf die Haut. Sie lösen Irritationen aus. Und sie verbessern auch nicht die Pflege, sie riechen nur gut. Aber das können sie völlig ohne Irritation in der Duftlampe genauso gut.

0

zu 1:

  • Haltbarkeit hängt stark von den Lagerungsbedingungen ab.
  • Wichtig ist kühl, trocken und lichtgeschützt und in einer dicht verschlossenen Flasche, so dass es luftgeschützt ist.
  • Wichtig ist auch, dass Entnahmen immer mit sauberem Löffel stattfinden, so dass das Produkt nicht kontaminiert wird.
  • Wenn das Öl nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist, dann ist die Haltbarkeit ohnehin nicht so kritisch. Wenn es beginnt, ranzig zu riechen oder sich verfärbt, ist die Haltbarkeit überschritten.
  • Für Lebensmittelzwecke sollte man erheblich strenger herangehen und das Öl nur wenige Tage nach dem Öffnen verwenden. Ich denke, in Deinem Falle hat das Öl möglicherweise ohnehin keine Lebensmittelqualität, sondern wurde als Kosmetikzusatz gekauft.

zu 2:

  • Rosmarinöl ist ein ätherisches Öl, das nur in starken Verdünnungen verwendet werden sollte, z.B. 1:50.

Zu 1. da wirst du kaum eine genaue Zahl bekommen, weil das abhängig von der Temperatur ist und auch von der Reinheit/ Sauerstoffzufuhr/ EIntrag von Bakterien. Tipp: Im KÜhlschrank aufbewahren /oder so kühl wie möglich, nicht ins sonnenlicht stellen, Deckel gleich wieder aufschrauben, vielleicht auch portionieiren und nur nach Bedarf aus dem Kühlschrank holen...

Also zu Punkt 1 kann ich sagen, dass Kokosöl auch nach dem Öffnen bis zu zwei Jahre haltbar ist, wenn du es dunkel lagerst...über das Verhältnis kann ich dir leider nichts sagen...hoffe du hast da vielleicht schon eine Antwort gefunden :-)


Chernonut 
Fragesteller
 23.04.2014, 17:44

Zwei Jahre hört sich gut an! Danke :)

0