Körbchengröße berechnen ... stimmt da was nicht?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das mit der nächsten Größe 75 B --- 80 B stimmt wirklich gar nicht - wer hat denn das gesagt ? Wenn Du von 75 B auf 80 B gehst, wird der Umfang und (proportional) das Körbchen auch größer !! Wenn Du 75 B probierst - Körbchen würde passen, nur der Umfang ist zu eng, dann wäre Deine richtige Größe 80 A ! Die Hersteller schneidern keine 15 verschieden große Körbchen ! 1 Körbchen wird in 3 versch. BH-Größen verwendet ! z.B. 80 A, 75 B, 70 C . Nur die Seitenteile sind kürzer bzw. länger. In der heutigen Zeit werden BH´s oft aus sehr elastischen Materialien gemacht, z.B. Microfaser und die sind sehr dehnbar. Deshalb verfälschen die Materialien die Größen und ein 75-er BH lässt sich teilweise bis 90 cm dehnen und ist eigentlich gar kein 75-er mehr. Schau einfach beim BH-Kauf darauf wie dehnbar das Material ist. Sehr dehnbar, kannst 75er nehmen. Nicht so dehnbar, dann 80er - aber dann A !!!
siehe auch mein video : http://www.youtube.com/watch?v=G8anrQEcEvM lg Rosi

Meistens kommt bei solchen Berechnungen im Internet nur Unsinn raus, diesen Tabellen nach sollte ich irgendwas mit A tragen (habe aber Größe 75C), nimm einfach den, der am besten passt.

Aber Achtung: Es bedeutet nicht dass IMMER 75B passt, manchmal sind die komisch geschnitten oder so, also immer zuerst anprobieren dann kaufen :)


kauf den der passt und geh nich nach tabellen. ein bh soll alles festhalten und nicht so eng sein das er abdrücke hinterlässt oder stark einschneidet und beim verschliessen muss er eine grade lienie rundherum bilden, nicht hochrutschen oder so

Hallo cherry1995

75B oder 80A

kronederschoepfung.de/infos.php/cPreset/yes/document/berater/docid/1

Liebe Grüße HobbyTfz

die online berechnungen stimmen meistens nich... ;)