Könnten starke Explosionen auf der Erde durch (Asteroiden oder Atom-/Wasserstoffbomben) die Erdumlaufbahn oder auch Erdwinkel und Erdrotation etwas verschieben?

10 Antworten

So geht das:

https://www.t-online.de/digital/zukunft/id_100059316/-dart-mission-der-nasa-einschlag-in-asteroid-zeigt-grosse-wirkung.html

Wenn eine Explosion stark genug wäre, um Materie von der Erde zu entfernen, gäbe es einen Rückstoß, wie etwa auch beim Start einer Mondrakete. Aber wenn die Materie wieder zurück fällt, wird sich nichts dauerhaft ändern.


Kleosa 
Fragesteller
 25.10.2022, 06:50

es muss keine Masse im Spiel sein, die Kraft ist doch entscheidend

0
CatsEyes  25.10.2022, 06:52
@Kleosa

Wenn die Masse zurück fällt, wird die Kraft doch wieder aufgehoben, wenn auch "unspektakulärer".

0
CatsEyes  25.10.2022, 06:54
@Kleosa

Rückstoss entsteht nur, wenn Materie das System verlässt, wie bei einer Rakete. Bei einer Explosion auf der Erde verlässt nichts das System Erde.

0
Kleosa 
Fragesteller
 25.10.2022, 06:54
@CatsEyes

über welches "Medium"; Äther die Kraft kommt ist doch egal

0
CatsEyes  25.10.2022, 06:57
@Kleosa

Die Kraft der Explosion bewegt Materie, da kann der gemeinsame Schwerpunkt der Erde minimal verschoben werden. Weil die Anziehungskraft aber alles wieder zurück holt, wird die geringe Verschiebung wieder aufgehoben.

0
Kleosa 
Fragesteller
 25.10.2022, 06:59
@CatsEyes

was hält die Waage ? Könnte doch näher angezogen werden oder weniger warum exakt dort, allein die Sonne als zentraler Bezugspunkt ist doch entscheidend? da gibt es keine feste Konstellation ... ?!

0
CatsEyes  25.10.2022, 07:02
@Kleosa

Die Sonne zieht den aus allen Massen auf der Erden gebildeten Schwerpunkt an, ihr sind kurzzeitige Verschiebung der Massen "egal". Eine Mondrakete verlässt die Erde ja, das ist was Anderes. Aber eigentlich kommt sie ja auch wieder zurück...

0
segler1968  25.10.2022, 07:52
@Kleosa

Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Ohne Masse keine Kraft.

0
CatsEyes  25.10.2022, 08:37
@segler1968

Kraft bewegt Masse, im Falle einer Explosion definitiv. Das Rückstoß-Prinzip beruht darauf, dass mit einer "Kraft" Masse bewegt wird, wodurch eine Rakete in die andere als der Ausstoßrichtung getrieben wird. Kraft alleine, ohne "Ansatzpunkt" bewirkt hier gar nichts.

0
segler1968  26.10.2022, 02:12
@CatsEyes

Ja, genau: Wie es da steht: Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Ohne Masse keine Kraft. Wie Wikipedia schon richtig darstellt.

0

Was auf der Erde passiert, bleibt auf der Erde. Eine Explosion auf der Erde von der Erde macht also eher nix.

Bei nem Impuls von außen ist das was anderes, aber ein Asteroid ist ja keine einfache Explosion sondern hat eine Masse und einen Impuls. Da in einen messbaren Bereich zu kommen dürfte trotzdem schwer werden. Denn alle von dir genannten Parameter schwanken ohnehin ständig. Die Erdumlaufbahn ist da noch am ehesten vorhersagbar, aber da jeden Tag Staub aus dem Weltall "rieselt" ist die Masse der Erde genauso wenig konstant wie die der anderen Planeten. Das System hat also Störgrößen die zwar über einige Jahre keinen Einfluss auf die Berechnungen haben, aber es wäre unmöglich zu berechnen welche Jahreszeit wir in 50 Mio. Jahren grad haben.

Was aber durchaus nachweisbare Effekte hat sind z.B. große Erdbeben, da bei der ruckartigen Masseverschiebung im Erdmantel der Drehimpuls in kurzer Zeit und ohne andere Störungen verändert wird. Genauso sind jahreszeitliche Schwankungen (Vegetation) auf die Erdrotation messbar und auch der Klimawandel wird einen Effekt haben, da Eisschilde schmelzen aber auch mehr Wasser in der Atmosphäre ist. Im Vergleich zu den Energien und dem Massetransport von Wetter und Co. ist eine Atombombe ein Witz und geht in ihrer Auswirkung komplett im Rauschen unter.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfolgreich technische Physik studiert (Klötzchenphysiker)

Minimal vielleicht, kaum messbar, sicher nicht spürbar.

Das Tohoku-Seebeben von 2011, das zum Tsunami und zur Fukushima-AKW-Katastrophe führte, soll die Erdachse leicht verschoben haben.

Ein Erdbeben mit der Oberflächenwellenmagnitude 5,5 hat die seismische Energie von 3 GWh. Gleich viel wie eine unterirdisch gezündete Atombombe von einer Megatonne (das sind 77 Hiroshima-Bomben).
Tohoku hatte eine Magnitute von über 9, das ist etwa 40'000mal soviel Energie wie 5,5, also 3 Millionen Hiroshimabomben.

Fazit: Eine solche Explosion kriegt die Menschheit nicht hin.

Nur in einem nicht messbaren Bereich. Selbst die größte Atombombe der Welt hat dahingehen kein bleiben Eindruck hinterlassen.

Umweltverschmutzungen kommen definitiv vor. Ist die Bombe groß genug und in der richtigen Tiefe vergraben, können sie so viel Staub in die Atmosphäre schleudern, das sie das Klima tatsächlich beeinflussen können. Siehe Vulkanausbruch.

Kurios... Ein Weltraumlift würde tatsächlich die Erdrotation verlangsamen. Den Effekt kennt man bei Eiskunstläufer. Strecken sie die Arme aus, werden sie langsamer. Ziehen sie die wieder ein, werden sie schneller.


Kleosa 
Fragesteller
 25.10.2022, 04:56

also kurzum: der extraterrestrische Effekt (astronomische) Effekt ist gering, aber der terrestrische Effekt (biogeologische Effekte; meteorologische, bzw. geochemische Effekt) erheblich (schädliche Expositionen, Intoxikationen ...)

0

Asteroiden: Hängt von deren Masse ab. Ist ja auch schon vorgekommen, als der Mond entstand.


Kleosa 
Fragesteller
 25.10.2022, 04:53

ich dachte von Kraft, also Masse mal Beschleunigung bzw. Aufschlagenergie;

0