Könnte mein Opa jüdisch sein?

10 Antworten

Du solltest ihn fragen. Er wird sich vielleicht freuen, daß es dich interessiert und die Gelegenheit nutzen, dir etwas von sich zu erzählen.

Gruß S.


LucasLae 
Fragesteller
 09.05.2016, 18:55

Naja er redet sehr ungerne darüber.

0
Sirius66  09.05.2016, 20:22
@LucasLae

Oh, ja dann ist es problematisch. Dann Oma, Mama, Papa ...?

Gruß S.

0

Was hält dich davon ab, ihn zu fragen?

Viele ältere reden da offen darüber und sind in manchen Fällen sogar froh, darüber reden zu dürfen. Mein Opa hat da, gottlob, immer offen berichtet. Auch meine Oma.

Ich arbeite auf einer geriatrischen Station. Dort habe ich viele alte Patienten...teilweise mit heftigen Lebensgeschichten aus dieser Zeit. Man kann genau durch solche Menschen, soviel erfahren, da kommt kein Geschichtsunterricht ran.

Nur weil dein Opa einen jüdischen Namen hat, heißt das noch lange nichts. Wir haben, so gesehen, auch einen jüdischen Nachnamen und trotzdem ist bei uns keiner jüdisch.

Aber frag' ihn doch einfach...


LucasLae 
Fragesteller
 09.05.2016, 18:59

Er redet nicht gerne darüber und meiner Oma sind auch sehr viele schlimme Sachen passiert. Außerdem wäre es nicht etwas plump zu meinem Opa zu gehen und zu sagen 'Bist du Jude?'

0
Eosinophila  09.05.2016, 19:04
@LucasLae

Weiß ich nicht, ob das plump ist. Ich habe meine Großeltern auch gefragt, weil ich es eben wissen wollte.

Die Zeit ist nicht einfach zu bewältigen, zweifellos. Meine Uroma wurde von Tschechen und Russen vergewaltigt. Mein Opa musste zusehen, wie man seine Pferde erschoss, er selbst wurde dazu missbraucht Waren und Menschen über die Grenze zu schmuggeln. Man kann es gar nicht "erfassen" oder begreifen. Aber darüber zu reden ist wichtig. Meine Großeltern, oder vielmehr mein Opa, der soviel erlebt hat, hat erst seinen Frieden gefunden, als er begann, das aufzuarbeiten...erst jetzt ist er soweit zu sagen, dass sein Leben, trotz Krieg, trotz der Erlebnisse, gut gelaufen ist.

Aber letztendlich entscheidet jeder für sich, wie er damit umgeht. Bei Verdrängung ist eben immer die Gefahr sehr groß, dass es im schlechtesten Moment "hochploppt", das sehe ich oft an meinen Patienten.

0

Wenn er in der Wehrmacht war kann er höchstens ein 1/4 Jude gewesen sein (ein Großelternteil jüdisch) und allerhöchstens mit Ausnahmegenehmigung ein Halbjude (ein Elternteil jüdisch oder 2 Großelternteile). Sollte er jüdischen Glaubens gewesen sein, hätte er keine Chance gehabt in die Wehrmacht zu kommen und wäre wahrscheinlich woanders gelandet... Frag ihn doch einfach mal und wenn er dir nicht antworten will bitte ihn das du nicht willst das sein
Wissen mit ihm verloren geht und das du als sein Nachfahre ein gewisses
Recht hast zu wissen wo deine Wurzeln sind.

Hallo Lukas... ich bin schon etwas älter, habe meinen Vater gefragt über diese schlimme Zeit, weil sein Vater,  also mein Opa in Dachau war und an den schlimmen Folgen verstorben ist. Mein Vater konnte über diese Geschichte kaum reden, es hat ihn total mitgenommen. So habe ich mal gesagt, kannst Du mir das aufschreiben. Und das hat er dann gemacht. So daß ich jetzt genau weiß, wie mein Opa gequält wurde in Dachau. Man kann das kaum glauben, wie dort mit den Menschen umgegangen worden ist. Mein Opa war ein bekannter Gewerkschafter, er wurde gleich nach der Machtergreifung nach Dachau geschafft und mußte dort als erstes am Aufbau der Lager mitarbeiten. Aber das war noch nicht so schlimm, erst später, als sie Straße putzen mußten mit kleinen Bürsten etc.  etc. Mein Opa sollte die Namen seiner engsten Freunde angeben, das tat er nicht, da haben sie in auf ein Bett geschnallt und Wassertropfen auf seine Stirn fallen lassen. o habe ich meinen Opa garnicht gekannt, ich war 2 Jahre als er starb, und da war er die ganze Ziet in Dachau.

Ich weiß jetzt nicht, ob Dir das hilft. Du weißt ja nicht, ob Dein Opa gefangen war oder bei der Wehrmacht diese Verletzung bekommen hat.

Viele Grüße Roony911


LucasLae 
Fragesteller
 10.05.2016, 19:45

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe jetzt eine andere Frage. Ich denke mal dass dein Opa jüdisch war. Lebst du jüdisch oder dein Vater?

0

Menschen die in Kriegsgefangenschaft waren, reden wegen der erlittenen Traumata sehr selten darüber.

Vielleicht kannst Du hier etwas über die Kriegsvergangenheit Deines Großvaters herausfinden.  

Bundesarchiv - Personenbezogene Unterlagen militärischer Herkunft ... https://www.bundesarchiv.de/benutzung/sachbezug/.../index.html.de  

Lies bei Wikipedia - unter Ariernachweis - dort findest Du die Erklärung warum Dein Großvater durchaus einen jüdischen Namen tragen kann und trrotzdem nicht als Jude galt.

LucasLae 
Fragesteller
 09.05.2016, 19:08

Der Link funktioniert leider nicht.

0
wilees  09.05.2016, 19:11
@LucasLae

Dann gib Wehrmacht Archiv ein. Oder nimm für google die obere Zeile.

0
LucasLae 
Fragesteller
 09.05.2016, 19:14

ok

0