Könnte man sich nicht direkt Umbringen?

Support

Hallo Isaak4806,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst für andere, die dann evtl. für immer die Konsequenzen davon tragen werden.

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf! 

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!


Viele GrüßePhilipp, Support68 von gutefrage

11 Antworten

Kannst dich auch indirekt umbringen ... Wenn du tot bist, dann ist es aus.

Du solltest deshalb daran denken, dass du nur einmal leben kannst. Nutze deine Tage!

Zwischen jetzt und Deinem Tod liegen bestenfalls noch viele Jahre. Es geht darum, diese Zeit zu nutzen. Selbstmord ist immer eine Sackgasse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche

Dazwischen liegt nur eben ganz einfach das gesamte Leben, mit dem was man erlebt, einen und seine Zeit bestimmt. Und das ist eine ganze Menge!

Die Argumentation trifft ja auch insofern nicht zu, weil man nur solange man am Leben ist, überhaupt existiert und das eben mit dem Sterben aufhört. Das vermeintliche Ergebnis des Todes gibt es als solches für einen in diesem Sinne gar nicht, weil alles in der Wahrnehmung und im Sein nur das Leben ist.

Man sollte im Leben eben immer die Zeit unterwegs genießen und in der Qualität sinnvoll nutzen, nicht bloß nur Ziele avisieren.

Nicht zuletzt geht es beim Mensch sein ja nicht ums bloße Leben und Vegetieren, sondern ums Erleben, darum, bewusst und verantwortlich handeln zu können, eben die eigene Menschenwürde.

Mit der ist aber ein sich selbst umbringen wohl zumindest in den allermeisten Fällen nur schwerlich zu vereinbaren. Sondern eher ein Ausdruck dafür, dazu eben momentan psychisch nicht in der Lage zu sein, nicht wollen zu können, was man vorhat.

Es stimmt zwar, so oder so endet dein Leben irgendwann mal, bei manchen früher, bei anderen später, wann weiß man meistens nicht genau, aber das Leben, was einem geschenkt wurde, ist es doch wert, so zu leben, wie man es gerne verbringen möchte und es einen glücklich macht. Meiner Meinung nach hat Leben gerade deshalb einen unglaublich hohen Wert, eben deshalb weil es endlich ist. Sterben tust du so oder so, das stimmt, das kannst du nicht entscheiden, aber was du entscheiden kannst, ist doch, ob du ein für dich glückliches und erfülltes Leben lebst und dann wirst du auch gut auf dein Leben zurückblicken können, kurz bevor du stirbst.

Klar, kannste natürlich machen.
Ich hingegen mag das Leben, habe bereits sechs ereignisreiche Jahrzehnte hinter mir, die ich größtenteils echt gut fand. Und auch die restlichen Jahre werde ich genießen.
Wenn dannn irgendwann mal Schluss ist, habe ich ein gutes Leben gehabt. So what?