Könnt ihr mir sagen, ob an meiner Entschuldigung sprachliche Fehler enthalten sind und was man anders schreiben könnte?

3 Antworten

Beim Datum das Wort "den" kann weg.

Und "verbleibe ich" kann auch weg.

Ich hoffe auf Ihr Verständnis (kann eigentlich auch weg)

Beides ist veraltet


Petitfour548 
Fragesteller
 18.04.2023, 13:43

ich hab “dem” geschrieben. Ist das grammatikalisch falsch?

0
Petitfour548 
Fragesteller
 18.04.2023, 19:04
@tomkaller

Aufgrund meiner Erkrankung konnte ich leider heute, 18.04.2023, nicht in der Schule erscheinen. 

so?

1
ChatGPT sagt:

Sehr geehrter Herr XYZ,

aufgrund meiner Erkrankung konnte ich leider heute, am 18.04.2023, nicht in der Schule erscheinen. Hiermit entschuldige ich mich für mein Fehlen im Unterricht sowie für das Verpassen der Klausur. Als Anlage sende ich Ihnen die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu.

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Petitfour548

Ihre Entschuldigung ist sprachlich korrekt und gut verständlich formuliert. Die einzige Änderung, die ich vorschlagen würde, ist das Wort "anbei". Stattdessen könnten Sie schreiben "Als Anlage sende ich Ihnen die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu." Das klingt etwas formeller und ist in Geschäftskorrespondenz üblicher. Ansonsten ist Ihre Entschuldigung jedoch sehr gut gelungen.

Auf Ihr Verständnis hoffend, …

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung