Könnt ihr mir helfen den Kassen Zettel zu entziffern weil ich denke mein Bruder betrügt mich?

4 Antworten

Er hat im ganzen für € 191,72 eingekauft. Davon hat er € 23,24 mit einem Gutschein bezahlt und € 168,48 in bar.

Steht doch eigentlich ganz eindeutig auf dem Bon...

Servus,

die Gesamtsumme machte 168,48€ aus. Er hat mit 170€ Bezahlt. also er bekam 1,52€ zurück. An der Kasse!

Nachdem die Rechnung jedoch nur 168,48 ausmachte & du ihm für diesen Einkauf 200€ gegeben hast ergibt dies eine Differenz von 31,52€

Somit solltest du 31,52€ zurückbekommen.

Aber anzumerken ist das 23,24€ zum Abzug gebracht wurden! Gab es einen Gutschein o.ä den er noch hatte? oder ist das Rabatt von einer Kundenkarte??

Ps.: Ob "Nur" Spiegel gekauft wurden ist demnach auch zu hinterfragen. Denn ich sehe hier bspw. noch "Eistee" o.ä.

Zu Persönlichen Meinung zu diesem Fall möchte ich jedoch keine Stellung abgeben. Es ist nur rein die Mathematische Lösung.

Liebe Grüße.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hakaksk 
Fragesteller
 06.06.2023, 11:26

bitte antworte zurück er hat auch mit seinem Guthaben gezahlt war es dann teuerer?

0
HerrVonWissen  06.06.2023, 11:32
@Hakaksk

Servus,

ja das habe ich gerade noch oben "Nachgetragen". Es wurden 23,24€ durch eine Karte in Abzug gebracht. Nachdem das "Sein" Guthaben war muss man also von dem "Retourgeld" noch 23,24€ abziehen. Demnach sind dann nur noch 8,+/-€ offen. Wenn man dann noch den Eistee von dir abzieht sind so rund 6€ +/- im Kopf gerechnet, nicht exakt...,,, und naja da sag ich mal... für das das er gegangen oder vllt. sogar gefahren? ist/den Aufwand hatte...okay diggi lass die 6€ stecken, nächstes mal n Kebap fertig ;-)

1

Das mit dem Guthaben und Eistee ist für dich scheinbar völlig uninteressant.

Es wurden (für dich?) 4 Spiegel (1 Gazzini und 3 Highsider) im Wert von 187,84 € gekauft. Das ergibt ein Restgeld von 12,16 €.

Allerdings sollte der Einkäufer natürlich auch etwas für die Mühe bekommen. Ich würde demjenigen also mindestens die 2,16 € schenken und nur 10 € zurück verlangen.

Falls Sie ihm 200 Euro gegeben haben, ist die Rechnung doch recht einfach.

Die Summe der Artikel betrug laut Beleg 168,48 €. Bezahlt wurde Bar mit 170 €, Rückgeld betrug 1,52 €.

Demnach sind von den 200 Euro noch 31,52 Euro übrig.