Könnt ihr auch alleine reisen (Männer)?

9 Antworten

Klar lasse ich meinen Partner alleine verreisen! Er hat andere Hobbies als ich und ich kann nicht erwarten, dass er diese nicht erlebt, nur weil ich keinen Bock dazu hab.

Stichwort Fremdgehen: dazu braucht man nicht getrennt Urlaub zu machen. Wer den Partner betrügen will, wird immer die Gelegenheit dazu finden, aber Lügen haben kurze Beine, also kommt das irgendwann raus; man muss sich halt vorher überlegen, was man macht.

Es gibt viele Paare, die auch mal getrennt voneinander verreisen. Machen mein Mann und ich auch bin und wieder, wobei wir uns auch in gemeinsamen Urlauben viel Zeit getrennt voneinander gönnen.

Dass es bei Familien mit Kindern seltener so ist, liegt unter anderem an praktischen Gründen.

Wer alleine verreist, erwartet von seinem Partner, sich in der Zeit alleine um das Kind / die Kinder zu kümmern. In vielen Fällen geht das aber nur, wenn auch dieser Partner Urlaub nimmt. Heißt, wenn du zwei Wochen im Jahr alleine verreisen wollen würdest, würdest du von deinem Partner erwarten, 1/3 seines Jahresurlaubes dafür zu verwenden, mit den Kindern alleine daheim zu sitzen. Wenn dein Partner dafür ebenso alleine verreisen kann, ist es wahrscheinlicher, dass sich dieser darauf einlässt. Bleibt trotzdem das Problem der begrenzten Urlaubstage und in den meisten Fällen des begrenzten Budgets.

ich persöhnlich der genauso ist, würde niemals mit jmd zusammensein der dagegen ist und ich denke auch das es weibliche Menschen gibt die genauso denken..... hoffe ich

Hi :)

Ich denke es ist normal und gesund, dass man auch in einer Beziehung Zeit für sich selber braucht und ab und zu auch alleine oder mit anderen Freund*innen eine Reise unternehmen möchte. Das brauchen Manche mehr und Manche weniger.

Ich denke du musst dir da keine allzu großen Sorgen machen. Stattdessen ist es hilfreich zu versuchen eine Person zu sein/werden die mit einer Partnerin über solche Bedürfnisse sprechen kann und eine vertrauensvolle Beziehung führen kann. Es ist außerdem gut eine Partnerin zu finden, die vielleicht ein ähnliches Gefühl von Freiheit möchte wie du und dich in deinem Bedürfnis verstehen kann. Das mit dem Vertrauen ist wichtig, weil sie dann Wissen kann, dass du einfach ein Bisschen Zeit für dich brauchst und nicht irgendwie fremdgehen möchtest oder so.

Wenn Ihr dann wirklich Kinder haben solltet, ist das wenn die noch klein sind logistisch ein Bisschen schwieriger für eine Weile und Ihr müsst aufpassen, dass nicht evtl. eine Person alleine mit den Kindern überfordert ist so lange und ihr finanziell hinkommt.

Aber insgesamt ist das glaube ich gut, weil es eigentlich für eine längere Beziehung auch gesund ist, wenn beide noch außerhalb der Beziehung eine Identität als sie selbst haben und zwischendurch auch mal alleine etwas unternehmen können.

Ich hoffe, das beruhigt dich ein Bisschen :)

Ich mag die einzige hier sein, aber uns langen meine Sporadische KH Aufenthalte. Ich bin immer mal 6 Wochen weg. Auf die Idee dann allein loszufahren kam er, ja zu mir in die Klinik.

In Tagestouren Oder im Urlaub (Kein Wellness sondern minimal Stadt Gegend erforschen) wird IMMER Zusammengefahren. Ist das Tages Thema jetzt eher seins, hab ich den Tag danach. Wobei wir das Problem nicht haben.

Was passt, passt halt. Wenn das deine Lebensgefährtin mitmacht, alles gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 33 geniale Jahre Ehe, ohne weitere negative Vorkommnisse.