Können Waschbären ein sinnliches Leben führen?

3 Antworten

Warum gerade Waschbären? Ist irgendwie lustig.

Grundsätzlich denke ich, dass nur der Mensch Probleme mit Sinnhaftigkeit und der Suche nach einem Sinn hat.

Tiere, ob es nun Waschbären sind oder andere, sind meines Erachtens eingebundender in die Natur und ihre Umgebung (bei Waschbären z.B. in die Städte). Sie leben unmittelbarer und reagieren auf die Umstände. Sie abstrahieren nicht wie der Mensch und sie planen auch nicht.

Deshalb denke ich, sie leben mitten in ihrem Lebenssinn. Sie müssen ihn nicht suchen, weder in sich selbst noch außen.

Das wäre jetzt so meine Theorie. Falls Du Dich für so etwas interessierst, es gäbe Artikel über Sisyphus, von dem Camus sagt, man müsse ihn sich als glücklichen Menschen vorstellen. Vielleicht könnte man darüber auch eine Verbindung finden.

https://www.hoheluft-magazin.de/2013/12/warum-sisyphos-gluecklich-ist/

https://www.sinndeslebens24.de/albert-camus-der-mythos-des-sisyphos

ich glaube wie bei allen lebewesen, ist auch bei waschbären der sinn des lebens, sich fortpflanzen und dann zu sterben, damit der kreislauf weiter gehen kann. ich denke, für waschbären zählt der moment. also wenn sie jetzt gerade hungrig sind, suchen sie solange, bis sie essen finden; wenn sie müde sind, schlafen sie; wenn sie angst haben rennen sie weg;…

die brauchen keine erklärungen, das ist ihnen egal. waschbären wollen nur überleben, aber scheinen sich damit nich auseinanderzusetzen, weil es ihnen nichts bringt.

Kein Lebewesen kann existieren, ohne mehrere Zweckmäßigkeiten des Lebens zu erfüllen. Beginnend mit der Befriedigung von Grundbedürfnissen und was da sonst noch so alles an Interessen im Raum steht.