Können sich Windräder nach dem Wind ausrichten?

8 Antworten

Das technische Herzstück von Windkraftanlagen befindet sich ganz oben. Die Rotorblätter, die den Wind auffangen, sind an der Spitze der Gondel montiert.
Die Gondel ist drehbar, so dass die Windkraftanlage sich stets nach dem Wind ausrichten kann.
Innerhalb der Gondel befindet sich bei einigen Typen von Windkraftanlagen ein Getriebe. Bei einigen (neueren) Typen wird jedoch mittlerweile auf ein Getriebe verzichtet, damit die gesamte Anlage weniger Verschleißteile aufweist und somit auch weniger gewartet werden muss.
Damit aus der kinetischen Energie des Windes, die von den Rotorblättern in Rotationsenergie umgewandelt wird, elektrischer Strom erzeugt werden kann, befindet sich innerhalb der Gondel auch noch ein Generator, der letztlich den Strom erzeugt. 

http://www.strom-aus-windenergie.de/Windkraftanlagen.htm

Ja natürlich können sich Windkraftanlagen zum Wind hin drehen das nennt man Wind nach Führung. An der Gondel der Wka sind Wind Messgeräte dran um zu wissen wo und wie stark der Wind ist dieses Teil nennt man Anemometer. Wenn z.b. der Wind sich gedreht hat dan gehen die Daten in einen Computer und die Motoren der Wind nach Führung bewegen die Gondel zum Wind hin.

sie können nicht nur, sie müssen, jedenfalls die propelleranlagen.

kleine anlagen haben in der regel eine windfahne, große anlagen verfügen über einen fahenensensor und werden motorisch in den wind gedreht.

lg, Anna

Aus Gründen der Netzstabilität müssen Windkraftanlagen mit Netzkoppelpunkten abschaltbar sein.

In der Regel werden diese dann aus der Windrichtung gedreht.

Günter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium Energetik, beruflich im Energiesektor tätig

Nur wenn das Windrad einen vertikalen Rotor hat muss es sich nicht nach der Windrichtung ausrichten.