Können schüchterne und introvertierte Menschen jemals in einem Assessment-Center bestehen und die Personaler von sich überzeugen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ich selbst schon an der Konzeption von vielen ACs mitgewirkt habe, weiß ich genau, dass auch introvertierte Menschen Chancen haben in einem AC zu bestehen.

Gute ACs bei großen Unternehmen sind oft von externen Beraterfirmen konzipiert. Dabei wird als Grundlage häufig die Critical Incident Analyse genommen. Dabei werden Experten der ausgeschriebenen Stelle (Chef, Kollegen, Menschen auf ähnlicher Position) welche Eigenschaften ein Kandidat mitbringen muss - fachlich und auch persönlich.

Diese Critical Incidents werden gesammelt und dann werden sie gruppiert. Bspw. in Teamfähigkeit, Fachwissen zum Thema X, etc. und dann werden darum die Übungen gebastelt, die diese Konstrukte testen soll.

Ja, häufig ist das Teamfähigkeit, Kommunikation, Durchsetzungsvermögen, Fachwissen und ja, bei solchen Aufgaben haben extrovertierte Menschen einen leichten Vorteil, weil sie die Distanz viel schneller zu anderen Menschen abbauen, aber das heißt nicht, dass diese Aufgaben nicht auch für introvertierte Menschen zu schaffen sind. Am besten setzt man sich durch kühle, rationale und gute Argumente durch und nicht durch irgendein Platzhirschverhalten.

Aber klar, man muss auch sagen, hier gehe ich vom idealfall aus, also dass das AC professionell geplant, durchgeführt und ausgewertet wird. Das ist häufig nicht der Fall. Ich weiß, aber dass es bei großen Unternehmen (ab 5.000 Mitarbeitern) absolut üblich ist, die Auswertung mit einem Psychologen zu machen und die Beobachter wirklich strikt zu schulen, etc.


Nowak123 
Fragesteller
 15.08.2017, 19:37

Oh, das macht mich schon optimistischer ...  Ich durfte einmal ein Assessment Center erleben, das nur 20 Minuten gedauert hat und aus der Aufgabe bestand, eine Thema zu diskutieren und anschließend zu präsentieren.... das fand ich dann viel zu eindimensional und schnellebig ...

0
MaxNoir  15.08.2017, 19:41
@Nowak123

Ich habe neulich ein AC mitgemacht in dem man zunächst zwei Gruppendiskussionen zu einem Fachthema und zu einer Seenotaufgabe hatte. Dann musste man eine Kurzpräsentation zu einer weiteren Fachaufgabe halten. Dann musste man einen Postkorb bearbeiten. Dann musste man ein psychologisches und ein fachliches Gespräch führen. Das ganze hat 8 Stunden gedauert. :D

1
Nowak123 
Fragesteller
 15.08.2017, 19:41

Dann haben also Introvertierte Menschen ggf. eine Chance ... doch schüchterne eher nicht?

0
MaxNoir  15.08.2017, 19:43
@Nowak123

Wenn deine Schüchternheit dich so zurückhält, dass du dich in einer normalen Gruppensituation mit deinen Argumenten nicht durchsetzen kannst, wirst du grundsätzlich auch ein Problem in so einer Arbeitswelt haben. Also, da muss man sich entweder fragen ob man nicht an seiner Schüchternheit arbeiten sollte oder ob das Jobsetting das richtige für einen selbst ist.

0

Bin auch eher schüchtern. Aber ich bringe meiner Firma sehr sehr sehr sehr viel Geld ein. Man muss also kein Sappel-Kasper sein, um erfolgreich zu sein. 

Wie kommst du darauf, dass Introvertierte automatisch Schüchtern sind?

Dass ist ein Irrglaube seinesgleichen :) Nur weil wer nicht viel redet, heisst das nicht, dass er schüchtern ist :)


Nowak123 
Fragesteller
 15.08.2017, 18:56

Ich denke nicht, dass Introvertierte gleich Schüchtern sind ... Meine Formulierung war vielleicht etwas ungünstig gewählt ... ich meinte ingesamt auch Personen, die nicht immer dominant und kommunikativ auftreten

0
Mooncrash  15.08.2017, 18:57
@Nowak123

Unternehmen suchen nicht immer automatisch dominante Leute. Die meisten Unternehmen sind sogar froh, eher ruhigere Mitarbeiter zu haben statt welche die immer ausrufen ;)

Kommt natürlich aber auch auf die Funktion der Stelle drauf an.

1

Nein, das können sie nicht!


Nowak123 
Fragesteller
 15.08.2017, 18:52

Warum können Sie es deiner Ansicht nach nicht?

1
christl10  15.08.2017, 18:53
@Nowak123

Weil sie introvertiert und schüchtern sind. Solche Leute will heutzutage keiner mehr haben. 

0
Nowak123 
Fragesteller
 15.08.2017, 18:59
@christl10

Jetzt hast du mein Selbstwertgefühl mit den Füßen getreten :(

1
Stockholder  15.08.2017, 19:01
@christl10

So eine Dumme aussage! Lieber habe ich einen Schüchternen Arbeiter der was kann als einer der nichts kann und Selbstbewusst ist.

2
christl10  15.08.2017, 19:02
@Stockholder

Der schüchterne Arbeiter wird es kaum zu einem Vorstellungsgespräch schaffen, wenn doch ist das die Endstation. 

0
Hansen12345  16.08.2017, 11:27
@christl10

Eine nicht geringe Anzahl an Menschen ist schüchtern .... wenn deine Aussage stimmt, müssten sie ja alle arbeitslos sein?!

1

wenn du dir mit solchen macken (sorry) berufe aussuchst, die stark nachgefagt sind und bei denen eben mit solchen methoden "die spreu vom weizen" getrennt wird, dann hast du selbst schuld.

karriere macht man (egal wo) nur, wenn man einerseits gute fachliche skills mitbringt oder sich aneignet und andererseits über die dafür notwenidigen sozialen oder menschlichen skills verfügt, wie z.b. energie, hartnäckigkeit, durchsetzungsvermögen und ggf. führungsqualitäten.

es gibt genügend andere berufe, bei denen individuelle fähigkeiten bei arbeiten ohne kollegen, ohne leistungsdruck "im stillen kämmerlein" gefragt oder normal sind, die eben solchen menschen entgegenkommen.


Nowak123 
Fragesteller
 15.08.2017, 18:59

Das stimmt ... allerdings ist mein persönlicher EIndruck, dass die Anzahl derartiger Berufe immer weiter zurückgeht. Mittlerweile gibt es zum Beispiel auf für Bürotätigkeiten Assesment Center. Wobei viele Büroangestellte oft "im stillen Kämmerlein sitzen" und schriftlichen Tätigkeiten nachgehen, wo es weniger um diese zwischenmenschlichen Kompetenzen geht ... 

0
Nowak123 
Fragesteller
 15.08.2017, 19:49

Und Introvertiertheit ist in meinen Augen keine "Macke", sondern kann auch sehr viele positive Eigenschaften beinhalten, die eine sehr gute Ergänzung und Bereicherung zu extrovertierteren Menschen sind .... ein interessanter Artikel hierzu: http://karrierebibel.de/introvertiert/ 

0