Können Partner auf einer Augenhöhe sein oder muss immer einer ,,die Hosen anhaben''?

13 Antworten

Ein Partner wird immer dominanter als der andere sein. "Auf Augenhöhe" bedeutet für mich eher, dass sich die Partner ihrer Rolle bewusst sind und diese akzeptieren. Ein dominanter und ein devoter Partner, können sich auf Augenhöhe begegnen, wenn sich beide der Dominanz des dominanteren Partners bewusst sind und sie sich trotzdem respektvoll behandeln.

Es fängt an zu kriseln, wenn dies nicht so ist. Gesellschaftlich ist eine dominantere Frau weniger präsent. Ein devoter Mann, der die Dominanz seiner dominanteren Frau wahrnimmt, möchte vielleicht selber dominant sein, weil er es gesellschaftlich so vorgelebt bekommt und interpretiert seine Devotion als Schwäche, worauf er sich angegriffen fühlt und den Respekt seiner Partnerin gegenüber schleifen lässt.

Eine Beziehung auf Augenhöhe gelingt m. M. n. dann, wenn sich beide Partner der Dynamik in ihrer Beziehung bewusst sind und mit ihr einverstanden sind. Dafür hilft es ungemein miteinander zu kommunizieren und Probleme nie länger unausgesprochen im Raum stehen zu lassen.

Mein Mann und ich waren immer auf "Augenhöhe", sonst hätte es bei uns nicht geklappt. Wir waren beide dominant eingestellt und am Anfang mußten wir erst gewisse Sachen abklären. Jeder hatte seinen Bereich wo er "die Hosen" anhatte. Bei uns hat dadurch unsere Ehe lang gehalten. Ein Partner der mir generell sagt wo es langgeht, das wäre für mich ein Trennungsgrund gewesen.

Ich kann halt nur für uns persönlich schreiben, es gibt halt auch Partnerschaften die auf eine andere Basis funktionieren, das muß jeder für sich regeln was er für sich optimal empfindet.

es können beide auf augenhöhe sein.

Auf Augenhöhe sollte das sein außer jemand wünscht sich das so.

Natürlich können sie auf Augenhöhe sein, idealerweise.