Können Muslime und Christen zusammen leben friedlich ohne irgendwelche Konflikte?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schwierig. Denn laut Sure 9,29 müssen Juden und Christen unterworfen werden und hatten auch damals nie dieselben Rechte wie Muslime, schau etwa hier. Später wurde die Dhimma auch auf andere Religionsgemeinschaften angewandt. Im Osmanischen Reich etwa gab es immer wieder Massaker an Christen, um die alte Ordnung der Dominanz der Moslems über die Christen wiederherzustellen.

Selbst heute noch werden Christen von Muslimen diskriminiert, vertrieben oder gar getötet, wie auch auf Open Doors nachzulesen ist. In christlichen Staaten haben Muslime viele Rechte, in islamischen Staaten haben Christen wenig Rechte. So ungefähr sieht es leider aus.


xerdh  29.12.2022, 13:21

Wurde prophezeit, dass wir für unseren Glauben getötet, verfolgt usw. werden.

Ein weiterer Grund wieso ich Christ bin

4
Würde sowas gehen ?

Und ob das geht, dafür gibt es unzählige Beispiele auf der Welt. Es sind ja nicht die Menschen welche "von haus aus" Probleme haben sondern es werden solche von "Hasspredigern" erst generiert. Natürlich gibt es auch Fanatiker unter "Gläubigen" welche alle Andergläubigen als "böse/satanisch" an sich ansehen, auch unter schriftgläubigen Christen. Vor allem manche Evangelikale sehen die welche nichr so glauben wie sie selbst als verdammt an.

Klare Antwort Ja,

In mein Land hat es immer Tatsächlich Jahrelang gut miteinander funktioniert ohne das irgendwelche Konflikte dafür herauskamen.

Aber das zeigt dieses video am besten in stelle 2:24

https://youtu.be/Ua2zyVATcDs

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bis zum 11. September 2001 war das selbst in islamisch dominierten Ländern möglich. Dies zeigen diverse Biografien. Zum Beispiel auch in Syrien.

Doch der Anschlag in New York hat dazu geführt, dass überall fundamentalistische Muslime aufgetreten sind und solche Treffen verhindert haben.

Zuvor war es sogar zu jüdisch-muslimisch-christlichen Treffen gekommen. Man hat die Feste der anderen Religion gemeinsam gefeiert.

"Meine" Kirche, evangelisch-reformiert, unterstützt alle Menschen in Not. Egal ob Christ, Muslim oder Atheist.

Bis vor zwei Jahren gab es eine Geschenk-Aktion für die Kinder armer Familien. Bewusst wurde auf missionarische Inhalte verzichtet. Die meisten Kinder waren von islamischen Familien. Es gab nie Probleme und die Zusammenarbeit war sehr gut.

Im Jugendbereich wollten die Muslime ihre Töchter lieber zu kirchlichen Nachmittagen gehen lassen, als zum Treffpunkt der Stadt.

Von der Schule her gingen alle Schülerinnen und Schüler in alle Kirchen und in die Moschee. Sie konnten dort den Imam, die Pfarrer und den Priester mit Fragen "löchern".

Können Muslime und Christen zusammen leben friedlich ohne irgendwelche Konflikte?

Klar!

Sure 60, Vers 8:
Allah verbietet euch nicht, gegenüber denjenigen, die nicht gegen euch der Religion wegen gekämpft und euch nicht aus euren Wohnstätten vertrieben haben, gütig zu sein und sie gerecht zu behandeln. Gewiß, Allah liebt die Gerechten.

...

Gibt es Länder wo es sowas gibt ?

Es wird immer Ausnahmen geben, aber z. B. in Syrien haben Muslime und Christen friedlich zusammengelebt. In Deutschland leben wir ja auch friedlich zusammen.

Gibt es irgendwo Moscheen die relativ nah an einer Kirche sind?

In Syrien habe ich direkt neben einer Kirche gearbeitet. Bis zur nächsten Moschee waren es dann so ca. 2 Fußminuten.

Gibt es ein Ort wo beide Religionen praktiziert werden und die Leute nicht ständig diskutieren was die Wahrheit ist?

Ich hatte nicht das Gefühl, dass man ständig diskutiert hat, aber das fände ich auch nicht schlimm.


BelfastChild  29.12.2022, 14:39
Sure 60, Vers 8:

Hat mit Christen nichts zu tun, es geht um die heidnischen Mekkaner.

0
Khaled706  29.12.2022, 14:58
@BelfastChild

Su weißt schon, dass Muslime daran glauben, dass der Koran für alle Zeiten gilt, oder?

Aus den Koranversen müssen wir lernen. Allah sagte, dass man friedlichen Mekkaner gerecht behandeln muss. Dann lernen wir daraus, dass man die friedlichen Menschen gerecht behandeln muss, auch wenn sie keine Muslime sind.

Muss ich es dir jetzt ernsthaft so erklären, damit du es verstehst?

1
BelfastChild  29.12.2022, 15:00
@Khaled706

Wir hatten so einen Diskurs schon mal.

gegenüber denjenigen, die nicht gegen euch der Religion wegen gekämpft und euch nicht aus euren Wohnstätten vertrieben haben

Das bezieht sich nicht auf Christen. Christen sind - wie Juden - Dhimmis, die nicht unbedingt gleichgestellt sind. Ich könnte noch was aus einem Buch zitieren. Dass du intelligent, gebildet und größtenteils integriert bist, glaube ich dir. Komme gut ins neue Jahr!

0
Bodesurry  29.12.2022, 17:03

...und wie sieht es mit den Juden aus?

0
Khaled706  29.12.2022, 18:35
@Bodesurry

Ich kenne zwar keine Juden (es gibt ja "nur" ca. 90.000 Juden in Deutschland), ich hätte aber kein Problem damit, mit einem Juden befreundet zu sein.

Es gibt bestimmt manche Muslime in Deutschland, die Juden hassen, weil sie denken, alle Juden wären für das israelische Apartheidsystem oder weil sie Video sehen, wo radikale (jüdische) Israelis in Jerusalem sowas rufen wie "Tod den Arabern" und beleidigen den Islam, und sind dann deswegen provoziert.

1