Können Handys radioaktiv strahlen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass Handys elektromagnetische Wellen aussenden, ist kein Geheimnis, sondern die Grundlage unserer modernen Kommunikation.

"Strahlung ist Strahlung" ist dann vollkommener Quatsch, wer so was erzählt, dem sollte man mal das Selektromagnetische Spektrum unter die Nase reiben, das alle Strahlung nach Wellenlänge auflistet. Die Wellenlänge ist das Entscheidende. Sehr lange Wellen mit Wellenlängen von 1 Meter bis zu mehreren Kilometern bilden bzw. bildeten Radiofrequenzen bzw. entsprechend er Frequenz des Stromes aus der Steckdose, bis 1µm gibt es Mikro- und Radarwellen (Erstere aus dem gleichnamigen Küchengerät bekannt, letztere aus den klassischen Radargeräten zb. bei der luftraumüberwachung), von rund 450-700nm gibt es das sichtbare Licht (auch das ist Strahlung!), dann folgen Ultraviolett, Röntgenstrahlung (aus dem gleichnamigen Gerät in der mEdizin bekannt) und erst danach mit Frequenzen im Zettaherz-Bereich (10^21Hz) die berüchtigte Gammastrahlung, allgemein inkorrekterweise als radioaktive Strahlung bezeichnet (dazu zählt dann noch die  Teilchenstrahlungen Alpha und Beta).

Da moderne Smartphones aber nur im Bereich bis ca. 5GHz funken, liegt der Frequenzbereich der Gammastrahlung unrealistisch weit weg, mit einem einfachen Schwingkreis wie in jedem Sender verbaut ist eine solche Frequenz nicht umsetzbar. Dafür braucht es Kernspaltung. Wenn dein Handy das macht, ist dann aber was gewaltig schief gelaufen.

Frag deine Klassenkameradin mal, warum das ausgerechnet morgen 3 Uhr früh passieren soll.

Wenn sich ihre Aussage nur auf die "Strahlung" begründet, frag sie mal lieber, wie ein Smartphone sonst arbeiten soll. Irgendwo muss es ja eine Schnittstelle zwischen dem weltweiten Mobilfunknetz und dem jeweiligen Smartphone geben, und die Wenigsten schließen dafür ihr LAN-Kabel an ;)


LY4ever 
Fragesteller
 13.01.2016, 21:38

Danke, das ist eine sehr hilfreiche Antwort :)

0
Lucky8Bastard  14.01.2016, 00:49
@LY4ever

Hab mal irgendwo gelesen das es einen wissenschaftlichen Test gab. Es wurde rausgefunden das sich das Gehirn nach 8 Stunden Telefonieren mit dem Handy am Stück (!!!) um 0,5 Grad erwärmt hat.

Ebenso erwärmte sich das Gehirn um 0,5 Grad nach einer Tasse Kaffee.

Nicht verrückt machen lassen, ist harmlos ^^

0

Heute Nacht werden für 3 Stunden tödliche Alpha Strahlungen ausgestoßen und jeder der dem ausgesetzt ist, muss einen qualvollen Tod sterben. Am besten das Handy ganz weit weg legen und lieber Stift und Papier benutzen.

Elektromagnetische Strahlung, ja. Aber keine Radioaktive.

Wer sich mit seinem WLAN-Router das Bett teilen muss oder sich das Handy direkt an den Kopf klebt, um den Wecker zu hören, der riskiert auf lange Sicht tatsächlich Schädigungen des Gewebes.

Abhilfe: Flugmodus rein (wir gehen mal davon aus, dass diese Funktion, das tut, was sie verspricht)!

Wie du schon gesagt hast elektromagnetische Strahlung. Keine Radioaktive. Es ist wissenschaftlich sehr umstritten, ob diese Handystrahlen krebserregend sind oder nicht. Fakt ist aber, dass sich der Einfluss der LCDs (Blautöne) negativ auf deinen Schlafrhythmus auswirken.

Handys strahlen Mikrowellen im Hochfrequenzbereich ab, welche offiziell nicht schädlich sind. Im Langzeit Tierversuch konnte die Bildung von Gehirntumoren beobachtet werden. Deswegen dürfen Handys nicht über einen festgelegten Wert Mikrowellen abstrahlen. Mit radioaktiven Strahlen hat es nichts zu tun.