Kochen ohne Herd?

15 Antworten

Warum funktioniert der Backofen, wenn die Herdplatten nicht gehen? Ist nicht beides Gas?

Im Backofen kannst du mit etwas umdenken fast alles machen was du auch auf dem Herd machst dauert nur etwas länger. 

Statt Nudeln gibt es Auflauf. Statt gekochten Kartoffeln oder Bratkartoffeln eben Kartoffelecken mit Öl,Rosmarin und Salz. Fleisch lässt sich auch Grillen.

Pudding machst du in der Microwelle. Musst nur etwas ausprobieren wann die Milch kocht um das Pulver einzurühren- Vorteil- kann nicht anbrennen.

usw.usf.


PoisonArrow  18.08.2016, 09:43

Gasherd oftmals nur Kochzone (oben) = Gas, Backofen hat 230 Volt Anschluss.

Grüße, ----->

0

Guten Appetit / En Guätä :)

Man kann fast alle Nudeln als Auflauf im Ofen backen, ohne sie zuvor zu kochen. Zumindest mit Nudeln aus Hartweizengrieß funktioniert das gut (italienische Nudeln). Man muss nur einige Dinge dabei beachten:
– Die umgebende Soße sollte reichhaltig und nicht zu dickflüssig sein. Sie sollte die Nudeln bedecken und genügend Wasser enthalten, so dass die Nudeln sich vollsaugen können.
– Das Einschichten in die Form sollte 5-6 Stunden vor dem Backen erfolgen, damit die Nudeln Zeit haben, sich vollzusaugen (Auflaufform mit Deckel oder Folie abdecken).
– Den Auflauf abgedeckt (Alufolie oder Deckel) bei 180-200°C garen. Abgedeckt braucht er etwas länger (45-60 Minuten), aber die obere Schicht trocknet dann nicht aus.
– Wenn man ihn oben knusprig will, dann sollte man zum Schluss die Folie/den Deckel abnehmen, einige Butterflöckchen oder geriebenen Käse drauf geben und weitere 15-20 Minuten backen, bis er goldgelb ist.

Auch Reis kann man im Backofen garen. Besonders gut: mit Gemüse zusammen als Pilaw. Dabei ist eigentlich nur die Wassermenge zu beachten: auf 2 Teile handelsüblichen parboiled Langkorn-Reis 3 Teile Wasser. Etwas salzen und Kräuter und Gewürze nach Wunsch dazu geben. Wenn man Gemüse mit gart, dann sollte man die Wassermenge etwas reduzieren, weil das Gemüse auch noch Wasser abgibt. Den Pilaw zugedeckt backen. Nach 30 Minuten kontrollieren, ob der Reis schon alle Flüssigkeit aufgesogen hat. Wenn er etwas zu hart ist, noch etwas Wasser angießen und bei geringer Hitze weiter ziehen lassen.

Der Couscous, der in den Supermärkten angeboten wird, ist auch parboiled. Man kann ihn einfach mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher aufgießen (1 Teil Wasser auf 1 Teil Couscous). Direkt nach dem Aufgießen salzen, umrühren und dann zugedeckt stehen lassen, bis alles Wasser aufgesogen ist. Das dauert ca. 10 Minuten. Danach mit einer Gabel lockern, damit er wieder körnig wird. Couscous passt nicht nur zu nordafrikanischen Gerichten. Ich ersetze bei griechischen, türkischen und indischen Saucen/Currys den Reis ab und zu mal durch Couscous.


Die altbewährte Pizza halt. aufläufe. Backofengemüse. Auch Fleisch geht im Ofen.. meine Ma hat früher immer Backofenschnitzel gemacht.

Kochen in der Kikiwelle geht auch:

http://www.kuechengoetter.de/mikrowelle/kochen-in-der-mikrowelle.html

http://www.chefkoch.de/rs/s0g112/Mikrowellen-Rezepte.html


Google echt einfach mal: kochen in der mikrowelle, da kommen viele Seiten mit Rezepten.


Falls bei Euich ein Asia-Shop ind er Nähe ist: fertige Nusdelsuppen, z.B. Yum Yum. Die muss man nur mit heißen Wasser aufgiessen.. ich werf dann gerne schon aufgetautes Seafood rein und Sojasprossen (knallheißes Wasser nehmen, abgedeckt stehen lassen bis Temperatur "verzehrbar"). Kräuter drauf ..tadah



DarkSoul13  18.08.2016, 09:42

Ich liebe Yum Yum *-*

0

Kartoffeln in Mikro garen, dazu was gebratenes/grilltes aus dem Ofen ( Huhn, Schwein...) ein Salat dazu.

Kartoffelgratin, Lasagne, Aufläufe aus TK gemüse mit Sahne und Ei.