Knieschluss beim reiten?

3 Antworten

Knieschluss ist von Anno dunnemals. Deine RL sollte mal Fortbildungen besuchen.

Man drückt sich auch nicht mit den Füßen  hoch, sondern lässt sich einfach vom schwingenden Pferderücken etwas hochwerfen. Etwas. Viele, gerade Anfänger, traben viel zu aktiv leicht und kommen auch zu hoch raus. Wenn man sich relativ passiv hochwerfen lässt, kommt man nur wenige cm aus dem Sattel.

Die Bügel sollten weder zu lang noch zu kurz sein. Die meisten Reiter schnallen sie zu lang.

Beide haben Recht, also so ein bisschen :D

Du hast Recht, die Knie sollen locker sein und du sollst sie bitte bitte nicht hinklemmen. Klemmen macht das Pferd nervös, drückt und macht es hektisch. Wenn du klemmst kann es sein, dass es dir unterm Hintern davonschießt und buckelt, weil es sich vom Druck befreien will. Also nicht klemmen :)

Beim Aufstehen sind Knie und Knöchel beteiligt. Du drückst dich mit beiden hoch und federst durch beide durch, v.a. aber durch den Knöchel. Das Bein muss elastisch und flexibel sein, damit du immer schnell und frei agieren kannst, sollte das Pferd mal bocken, wegspringen oder stolpern.

Achte darauf, dass deine Zehenspitzen nach vorne zeigen und lasse das Bein locker am Pferd hängen. Die Fersen werden leicht nach unten durchgedrückt. Viele wollen auf Brechen und Biegen die Hacken so weit sie können runterdrücken. Das ist fatal, denn da versteift sich das Knie, die Füße werden weggespreizt und du bist total unelastisch im ganzen Körper. Wenn die Fersen nach vorne zeigen, dann dreht sich das gesamte Bein und das Knie liegt automatisch am Sattel an, ohne Kraftaufwand. Das Ganze geht ohne Druck, kein Anpressen.

Nicht zu empfehlen sind diese Steigbügeleinlagen, die schief sind. Deine Gelenke sind nicht dafür gemacht, dauerhaft wie auf einem Hang zu stehen, das tut weh und versteift dein Bein. Außerdem bekommt man da schnell Muskelschmerzen und Krämpfe, und auf Dauer auch Gelenksprobleme.

Mach das einfach so weiter wie bisher aber achte mal auf deine Zehen. Die Spitze deiner Schuhe sollte direkt nach vorne zeigen, nicht nach außen. Wenn das so ist, dann bleiben die Knie auch wo sie sein sollen ;) Ganz ohne Druck


Dahika  24.07.2015, 12:41

Das mit den Zehenspitzen nach vorne ist ein gefährlicher Ratschlag für Anfänger.  Anfänger verdrehen dabei nämlich die Füße, um die Zehen krampfhaft nach innen zu drehen. Wenn sie das, wie die meisten Anfänger, jahrelang machen, leiern die Bänder an den Füßen aus und dann ist Schluss mit High Heels.

Man bekommt die Füße hinreichend parallell zum Pferd, wenn man die  Beine von der Hüfte an eindreht. Aber das macht kaum ein Anfänger.

Besser ist übrigens der Rat, die Absätze nach außen zu drehen. Meist funktioniert das wirklich nur, wenn man von der Hüfte an beginnt.

0

Du hast recht, man soll nicht mit den Knien klemmen, aber sie sollen locker am Sattel liegen. Wenn du mit zu kurzen Bügel reitest, geht das nicht ohne Kraftaufwand. Am Besten, du probierst es mal mit längeren Bügeln, dann klappt das wahrscheinlich von selbst. VG, PlaneFan


Dahika  24.07.2015, 12:37

die allermeisten Reiter neigen dazu, die Bügel zu lang zu schnallen. Dann haben sie kein Fundament und erst recht kein lockeres Anliegen der Beine im Sattel.

0