Knallgasexplosion und Wasserstoffexplosion?

3 Antworten

Wasserstoff allein explodiert nicht, sondern nur im Gemisch mit einen Reaktionspartner, meist Sauerstoff oder Luft.
Du musstest also erst mal klären, was eine Wasserstoffexplosion sein soll.

Wenn Du beide nacheinander gehört hast, dann wird die Beschreibung einfach.

Wasserstoff verbrennt mit einem BÖuuum, wenn man einen damit gefüllten Luftballon anzündet. Der Luftsauerstoff muß erst in die Flammfront eindiffundieren. Das Knallgas verbrennt wesentlich schneller, weil der Sauerstoff nicht hinein diffundieren muß. Die Flammfront breitet sich mit Überschallgeschwindigkeit aus. Es macht recht hart Peng und setzt seine Energie in Sekundenbruchteilen frei.

Die Gummireste obiger Demonstrationen sind auch unterschiedlich: Während der Wasserstoffballon eher in nur wenigen Stücken herunter fällt wird der Knallgasballon in ca. daumennagelgroße Fetzen zerrissen.

Eine Knallgas- oder Wasserstoffexplosion ist eine Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff. Grundsätzlich besteht kein Unterschied was die chemischen und physikalischen Vorgänge angeht. Während eine Knallgasexplosion unkontrolliert abläuft, läuft die Wasserstoffexplosion kontrolliert ab. Also z.B. in den Brennzellen von Antriebsmotoren oder Raketenantrieben. Grob gesagt ist das ähnlich wie bei einer Atombombe und einem Kernreaktor.