Klopphengst legen lassen

3 Antworten

Ob der als Wallach auf Stuten steigt hat nix damit zu tun wie früh oder spät er kastriert wurde - wenn meine rosst, hängt der Herdenchef auf ihr drauf, aber nur auf ihr. Die anderen Ladies interessieren ihn kein bisschen (und es hat ihn auch bis sie kam kein Mädel auch nur ansatzweise interessiert).

Allerdings würd ich ihn auf alle Fälle kastrieren lassen - als Klopphengst kriegt er keine Zuchtzulassung, und einen Hengst zu halten ohne dass er seinen Trieben nachgehen darf ist ziemlich gemein - die stehen dauernd unter Strom und sind frustriert ohne Ende.

Dazu kommt noch, dass der Hoden, der im Bauchraum liegt, nicht in seiner "natürlichen Umgebung" ist - im Bauch ists viel zu warm, das Risiko, dass der entartet (also Krebs entsteht), ist bei einem Klopphengst ziemlich hoch.

Bei Klopphengsten wartet man etwa bis sie 5 Jahre alt sind, denn bis dahin könnte der Hoden noch absteigen - tut er es nicht, gehört er auf alle Fälle raus.

Kosten tut es deutlich mehr als eine normale Kastration, weil der Aufwand ja viel höher ist - ber wie immer ist das von Klinik zu Klinik verschieden.

Die Hengstmanieren wird er auch nach einer Kastration nicht mehr ganz ablegen. Nicht keufen. Dazü hätte er rechtzeitig vor der Geschlechtsreife kastriert werden müssen. In einer Tierklinik muß du mit 1000 bis 2000 Euro rechnen.


Momo737 
Fragesteller
 14.11.2013, 23:02

Das mit den Hengstmanieren ist ja nicht so das Drama, solange der mir dann als Wallach nicht auf die Stuten hüpft ^^

0
friesennarr  15.11.2013, 14:05

Ein Hengst sollte niemals vor der Geschlechtsreife gelegt werden, ein männliches Pferd kommt mit einem Jahr in die Geschlechtsreife und wird normalerweise mit 3 Jahren gelegt. Und ein ordentlich kastrierter Hengst verliert die echten Hengstmanieren um mindestens 90 % (gibt immer mal ein Wallach dabei der noch sehr an rossigen Stuten interessiert ist und die auch besteigt).

Allerdings sollte ein Klopphengst so bald wie möglich operiert werden wenn feststeht das der Hoden nicht absteigen kann wegen einer obstruktion. Ansonsten wartet man noch ab ob die Hoden nicht doch noch in den Hodensack wandern. Länger als bis 3 Jahre sollte man allerdings nicht warten, da mit zunehmendem Alter die OP schwieriger wird.

1

Mit 5 Jahren ist das schon sehr spät, die OP würde einen Klinikaufenthalt und eine Narkose mit ablegen bedeuten. Je nach dem ob sich schon Zysten gebildet haben oder der Hoden entartet ist kann die OP aufwendiger werden. Die Kosten für die unkomplizierte OP würde ich bei 1500 - 3000 Euro schätzen, mit Komplikationen ist der Preis nach oben offen.

Wenn du noch ein halbes Jahr abwarten kannst, könnte evtl. eine jetzt abgeschlossene OP Versicherung (die dann in einem halben Jahr oder Jahr greift einspringen) Allerdings weis ich nicht ob eine OP Versicherung abgeschlossen werden kann, wenn man weis das man sie demnächst in Anspruch nimmt.