Klingelknopf funktioniert nur bei langem Drücken?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das liegt vermutlich nur an den Kontakten des Klingelknopfes die Probleme bereiten. Den solltest du mal auseinander bauen und inspizieren. Die Kontakte kann man in der Regel nach biegen. Die Kontakte bei Bedarf mit etwas Schmirgelpapier reinigen und es sollte wieder funktionieren..

Wenn der Klingel Schalter elektronisch ist, kann es nur an der Schalter Einheit selbst oder an der Steuer Einheit liegen. Da hilft dann wohl nur ein Austausch.


Gluglu  08.01.2018, 21:15

Wenn der Kontakt sicher geschlossen wird, dann keinesfalls nachbiegen! Zum "Reinigen" auch keinesfalls Schmirgelpapier sondern einen Glasfaserstift nehmen; das ist sehr viel schonender für den Kontakt!

Mfg

0
inoubli4ble 
Fragesteller
 09.01.2018, 11:25

Danke euch erst einmal für die Antwort. An dem Klingeltaster liegt es nicht, der wurde mittlerweile ausgetauscht und das Problem besteht immer noch. Das ‚Klingelkabel‘ wurde auch neu abisoliert, daran kann es auch nicht liegen. Hat noch jemand eine Idee ?

0
vierfarbeimer  09.01.2018, 14:19
@inoubli4ble

Dann musst du mal genauer Auskunft darüber geben, um was für eine Klingel es sich handelt. Handelt es sich hier um eine einfache Klingelanlage mit Trafo, Taster und mechanischer Klingel? Oder wurde ein elektronischer Gong verbaut? (was ich vermute) Dann muss man halt eine neue Klingel kaufen.

Oder handelt es sich doch um eine komplexere Anlage mit einem zentralen Steuergerät?

0
inoubli4ble 
Fragesteller
 09.01.2018, 20:54

Es handelt sich wie schon vermutet um einen elektronischen Gong (mit Batterien) - Ein Trafo ist nicht verbaut.

0
vierfarbeimer  09.01.2018, 22:15
@inoubli4ble

Dann könnten ein paar neue Batterien Abhilfe schaffen; wenn das nicht fruchtet muss ein neuer Gong her.

0
naaman  10.01.2018, 17:24
@inoubli4ble

Der Gong furzt nur deshalb als Gong, weil ein Stössel beim Drücken erst gegen die eine Metallplatte schlägt, gleichzeitig wird eine Feder gespannt wird, beim Loslassen schlägt der Stössel gegen die andere Metallplatte.

Lösung des Problems: Batteriekontrolle, wie schon gesagt. Ausserdem überprüfen, ob der Gong zum Ansteuern auch 6V benötigt oder vielleichst sogar mehr.

0

Die Klingel reagiert bestimmt nicht auf die Dauer des Drückens, sondern auf die Kraft, mit der der Klingelknopf gedrückt wird.

Da braucht man keine Schaltung zu ändern, sondern nur die Kontakte zu reinigen und evtl. nachzubiegen.

Oder ein neuen Klingel Schalter kaufen...die sind nicht teuer.


Gluglu  08.01.2018, 21:16

Es ist ein Taster!

0
MarkusNRWEssen  09.01.2018, 09:18

Na wenn man es genauer nimmt hat es bestimmt noch ein anderen Namen 😊....Stromunterbrechungssignalschaltungsbeheber.

0