Kleinkind schläft nicht?

3 Antworten

Hallo,

ich selber habe zwar kein Kind, habe aber durch meinen kleinen Bruder genug Erfahrung, um deine Frage vielleicht zu beantworten :)

Es ist in dem Alter normal, um so eine Uhrzeit einzuschlafen. Wenn du es aber ändern willst, kannst du folgendes versuchen:

  • Bring ihn früher ins Bett. Versuch mal, ihn um ca. 19 Uhr ins Bett zu bringen (stille ihn, wiege ihn u.s.w.). Falls es klappt, dass er dadurch bis spätestens 21 Uhr einschläft, kannst du diese Routine ab jetzt immer um diese Uhrzeit machen.
  • Du solltest auch versuchen, ihn langsam vom Mittagsschlaf abzugewöhnen, denn dieser führt oft dazu, dass das Kind am Abend dann nicht müde ist. In der Zeit könntest du beispielsweise mit ihm spielen. Dann ist er am Abend müder und schläft diesbezüglich auch länger (meistens bricht der Schlaf dann auch nicht so schnell).
  • Und auch wenn er meckert und schreit, solltest du niemals die Geduld verlieren! Klar kann es anstrengend sein, aber vielleicht beruhigt es das Kind ja, wenn du ihn wiegst, während du langsam durch die Wohnung spazierst oder ein Kuscheltier besorgst?

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort helfen konnte. Natürlich kann ich nicht versichern, dass diese Tipps helfen, denn es ist von Kind zu Kind anders..

Dir und deiner Familie noch einen schönen Nachmittag 🌸

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Myop86  16.04.2023, 21:17

Grundsätzlich sind die Tipps nicht verkehrt. Aber den Mittagsschlaf kann man einem Kind nicht abgewöhnen, dass passiert von ganz alleine wenn das Kind ihn nicht mehr braucht.

0

Es klingt, als wäre der Schlafrhythmus "verrutscht", also zu weit nach hinten. Ich würde auch anfangen, morgens früher zu wecken. Zum Beispiel eine Woche um 9:30h, die nächste um 9h usw.

Was bei uns super funktioniert ist die 2-3-4-Regel. Das erste Schläfchen macht der Kurze nach 2 Stunden wach sein, das nächste nach 3 Stunden wach und den Nachtschlaf dann nach 4 Stunden wach. Seit mein Sohn von 3 auf 2 Schläfchen umgestellt hat, zeigt er auch nicht mehr so deutlich wie vorher, dass er müde ist. Lege ich mich mit ihm aber nach der beschriebenen Regel ins dunkle Zimmer, schläft er schnell ein.

https://www.instagram.com/p/CmZpBUvM-3S/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frühchenmama

Liebe Mami,

wie du schon schreibst, wäre hier Rhythmus und Struktur sehr wichtig. Damit dein Baby in einem festen Rhythmus kommen kann, wäre es sinnvoll ihn dann auch zu wecken.

D.h. ihr legt vorübergehend eine Aufstehzeit von 9 Uhr fest, dann passt ihr die Tagschläfchen entsprechend an, also auch eine Stunde früher, abendliche Bettgehzeit genauso. Und nach ein paar Tagen ziehst du diese Zeiten immer weiter vor.

Damit könntest du erstmal einen guten Rhythmus reinkriegen, wodurch dein Baby auch abends früher einschlafen kann.

Ich habe auch einen gratis Online-Kurs zum Abend, falls es dich interessiert 😉

Alles Liebe

Nadine

Woher ich das weiß:Berufserfahrung