Kleingebäck verkauf ohne Konditorschein?

3 Antworten

Konditorin hier.

Wie Maria schon sagte brauchst du natürlich den ganzen Gewerbe und Hygiene krams.

Konditoreiwaren kann grundsätzlich jeder verkaufen - aber nicht außer Haus! In einem Café, wo die Kunden vor Ort essen, ist das also kein Problem. Aber sobald Kunden etwas mitnehmen möchten, Torten für Ihre Feier zuhause bestellen etc., brauchst du den Meister. Also entweder selber die Ausbildungen machen oder du stellst eine/n Konditormeister*in ein.

Gab in meiner Stadt mal einen Fall dass eine ungelernte Frau in ihrem Schokoladenladen auch selbstgemachte Pralinen verkauft hat und dann von der Konkurenz angezeigt wurde. Die musste dann erstmal einen Meister einstellen um den Laden zu behalten und hat dann mit einer Sondergehmigung direkt (ohne die Gesellenausbildung) die Meisterausbildung gemacht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn du ein Gewerbe angemeldet hast und die entsprechende Einrichtung für eine gewerbliche Küche in deinem Betrieb hast, eine Zulassung für Lebensmittel (IHK und Gesundheitsamt) hast, darfst du.

Das Problem ist nur noch wo bzw. auf welchem Weg du verkaufen willst - Versand, Laden oder Stand, an Privatkunden (Hauslieferung). Am besten sprichst du zuerst mit dem Gewerbeamt. Die können dir sagen, welche Papiere du brauchst und welche Auflagen du erfüllen musst.


alexs72  19.04.2020, 13:46

und nicht zu vergessen...der "hygieneschein"!

1

Du darfst ohne Zulassung keine Lebensmittel verkaufen. Und schon gar nicht aus der heimischen Küche.


strand1000  19.04.2020, 13:33

Schulklassen verkauften oefters selbstgebackenen Kuchen auf dem Dorfwochenmarkt um den Klassenausflug nach London zu bezahlen.

0
maria38000  19.04.2020, 16:21
@strand1000

das ist aber wohl etwas anderes. Die Fragestellerin hatte wahrscheinlich nicht, an so eine einmalige Aktion gedacht.

Bei uns dürfen Schulklassen nicht auf dem Wochenmarkt verkaufen - nur auf dem Schulgelände und nur bei einmaligen Aktionen.

0