Kleines Betonobjekt gießen. Bestes Mischungsverhältnis?

3 Antworten

bei einer 1cm starken Wand würde ich einen Versuch mit Hitlerbeton machen. Viel Zement und entsprechend derm W / Z Wert entsprechend Wasser. Der Monirkies dürfte auch nicht zu dick sein. Eher wie der Kies im Fiscbecken mit sand vermischt. Zusätzlich würde ich eine N-Matte einfügen . In den Fließbeton würde ich auch viel Grundierung untermischen. Nach erheblicher Trockenzeit könnte man vieleicht Erfolg haben.

Man nimmt 4 Teile Kies und 1 Teil Zement. Wenn du statt Kies Sand nimmt, bekommst du keinen Beton, sondern Mörtel und der hat die Druckfestigkeit nicht. Außerdem ist es ein Irrglaube, dass der Beton härter wird umso mehr Zement man nimmt. Wenn du 2 Papierschnippsel aufeinander klebst, nimmst du ja auch nicht 1 kg Uhu. Um die Druckfestigkeit hier zu erhöhen, muss man anderen Zement nehmen.


DIGGER6 
Fragesteller
 06.02.2015, 23:24

Ja stimmt bei der Körnung unter 4mm nennt es sich nicht Beton und das mit der härte leuchtet auch ein. Hast du eine konkrete Empfehlung für ein Produkt oder Mischverhältnis um so kleine Objekte zu giessen die dann möglichst stabil sind? LG

0
pharao1961  07.02.2015, 11:44
@DIGGER6

Das hat weniger was mit der Körnung zu tun, sondern ob es Sand oder Beton ist. Das Mischungsverhältnis habe ich ja oben schon geschrieben. Als Körnung würde ich max. 8 mm nehmen. Wenn das schön verdichtet wird, dann wird das auch ganz glatt.

0