Klein gegen Groß Sendung ARD Fake?

4 Antworten

Ich mag diese Sendung auch nicht, weil sie für mich hochgradig langweilig ist. Natürlich ist es manchmal beeindruckend, wenn Kinder etwas besser oder schneller können als Erwachsene, die eigentlich Meister ihres Fachs darin sind. Aber wenn halt IMMER nur die Kinder gewinnen (und davon gehe ich aus), dann ist es auch langweilig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich ist sie Fake. Letzte Woche kam etwas, was mich sehr überzeugt hat, dass die Sendung Fake ist. Ein Kleines 5 jähriges Mädchen hat gegen einen Deutschen Meister im Zwei-Seile Klettern gewonnen. Der Mann- Meister und Bodybuilder hatte es nicht Mal 2 Meter hoch geschafft, hatte in Anstrengung geschriehen und dass Mädchen ist weil ein Demon einfach ohne jeglichen Ausdruck mit Sicherung easy ganz hoch gekommen, ohne jegliches Anzeichen von Anstrengung. Gruselig und Absurd.

Da war definitiv ein Hoch-Ziehmechanismus in der Sicherung eingebaut etc

Die Erwachsenen lassen die Kinder in solchen Shows häufig gewinnen oder halten sich zumindest zurück, da es ja Kinder sind und ihre Talente trotzdem sehr beeindruckend sind. Das muss ja aber nicht heißen das die ganze Show gestellt ist. Es ist halt nur eine Unterhaltungssendung und kein richtiger Wettkampf.


JungleMusic  04.09.2016, 00:55

Im TV wird sicher einiges gefaked. Vieles kann man wirklich nicht ernst nehmen, aber in diesem Fall glaube ich nicht, dass da geschummelt wird. Die Kids werden zuvor ja auch ausreichend gecastet und kommen nur dann in die Show, wenn sie tatsächlich ein außerordentliches Talent und eine reelle Chance zu gewinnen haben.

Oben wurde bereits recht gut geklärt, wie es kommt, dass Kinder in einigen Disziplinen manchmal sogar Profis deutlich überlegen sind. Ich denke, bei dieser Sendung geht im Großen und Ganzen alles mit rechten Dingen zu.

1
Interceptor36  04.09.2016, 00:59
@JungleMusic

Ich hab ja gar nicht behauptet, dass es in der Show nicht mit rechten Dingen zugeht, aber in einigen Fällen ist es schon recht deutlich, dass sich die Profis etwas zurückhalten. Das ein Kind im Dribbeln gegen einen NBA Spieler gewinnt, erscheint mir doch ein bisschen unwahrscheinlich. Das Kind ist bestimmt herausragend in seiner Disziplin, allerdings glaube ich, dass sich der Profi zurückgehalten hat.

0
JungleMusic  04.09.2016, 01:10
@Interceptor36

Ich muss gestehen, ich habe die Sendung nicht gesehen und kann deswegen das Auftreten nicht beurteilen. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass sich da irgendwer zurückhält. Warum auch? Es wäre ja nur normal, wenn zwischendurch auch mal die Erwachsenen gewinnen, sonst wird es ja irgendwann langweilig. Abgesehen davon, dass dann genau DAS HIER passiert, nämlich dass die Zuschauer den Wettkampf nicht mehr ernst nehmen und alles für einen Fake halten.

Übrigens: Wenn mich ein Kind in einer TV-Show in irgendeiner Disziplin herausfordern würde, die ich ansonsten übermäßig gut beherrsche, würde ich nicht freiwillig verlieren wollen. Ich würde mich anstrengen und mein Bestes geben. Wenn ich am Ende tatsächlich besser bin ... tja, so ist das nunmal bei einem Wettkampf. Da muss das Kind dann durch ...

0

Ich habe es zwar nicht gesehen, aber ähnliches dafür.


Wenn Kinder und Jugendliche gegen Erwachsene antreten- (es könn(t)en auch Erwachene sein), dann ist es so, dass sobald nicht der körperliche Vorteil eines Erwachsen ausschlaggebend ist, dass das ständige und wiederholte einüben mancher Dinge oft zum Erfolg führt.

Wenn jetzt also ein 14jähriger schneller dribbeln kann als ein Profi NBA Spieler- der dafür das Ganze Spektrum beherrscht, kann sowas durchaus vorkommen.

Dasselbe dürfte bei einem eingefleischtem Fan der Fall sein, der selbst evt schon Jahrelang immer und immer wieder dieselben Songs seines Lieblingssängers hört, als 'nur' dessen Bruder, den das evt nicht so intensiv interessiert, wie dem Fan.


Da gilt das Sprichwort- Übung macht den Meister.


JungleMusic  04.09.2016, 00:49

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Wollte gerade etwas ähnliches schreiben, aber Du warst schneller. Sehr gut erklärt!

3